Katholisches Gesangbuch
Autopsiert
HDB Nummer
Non
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;10.11.2005Scheidgen;26.10.2005Scheidgen;AN
Ständer 51-57ackermann_16.03.2016 16:26:08// ackermann_17.03.2016 13:18:40// ackermann_17.03.2016 13:19:44// ackermann_31.03.2016 13:35:36// ackermann_31.03.2016 13:55:41// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:12:49// Admin_19/01/2017 17:49//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Ständer 51-57ackermann_16.03.2016 16:26:08// ackermann_17.03.2016 13:18:40// ackermann_17.03.2016 13:19:44// ackermann_31.03.2016 13:35:36// ackermann_31.03.2016 13:55:41// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:12:49// Admin_19/01/2017 17:49//
25.10.2007Ackermann;10.11.2005Scheidgen;26.10.2005Scheidgen;AN
Ständer 51-57
Ort und Verleger
Ständer 51-57
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Duderstadt
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
5980
Beschreibung des Gesangbuchs
Angaben nach Bäumker: Ex. ohne Titelblatt (Verbleib unbekannt)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1734
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholisches Gesang=Buch. Duderstadt: J. A. Christmann 1734
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Auflage
nach B III 162 ND von Duderstadt 1724
Vorrede Gesangbuch
Joh. Andreas Christmann, Buchdrucker
Duderstadt, 9. Juni 1734
[Dedikation]
Sigel GBA
Duderstadt, 9. Juni 1734
[Dedikation]
Eifd 1734; B III 162
Privilegien
Philipp Carl, Erzbischof von Mainz
20. Januar 1734
Privileg für 10 Jahre
Zusatzinformationen GBA
20. Januar 1734
Privileg für 10 Jahre
In Swl angebunden an: „Der Psalter, | [...] | ROSTOCK, | Gedruckt bey Johann Jacob Adlern, Hoch-|Fürstl. und Acad. Buchdr. 1732.“