££ Geistreiches und vermehrtes Gerauische

Anzahl Lieder
912

ab Nr. 886 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,5x14,1 (S. 309)

Ledereinband mit Blindprägung, Sprengschnitt

S/R

doppelseitiges Frontispiz (Kupfer) "Gerauisches Gesang=Buch bey Gottfried Wintern."
History Inhalt
+30.09.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2666Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
HDB Nummer
5986
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1734
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches und vermehrtes | Gerauisches | Gesang=Buch, | Darinnen | Des seel. Lutheri und anderer gottseeligen | Lehrer und frommer Christen Geist= und Trost=|reiche Gesänge enthalten, | Nach Ordnung der gewöhnlichen Jahrs=Zeit, | hoher Fest=Tage und H. Catechismi abgefasset, | Welches | Auf hohe gnädigste Verordnung, | zur Ehre GOttes und Andachts=Aufmun=|terung des Nächsten, | Nebst einem nützlichen und Kernhafften | Gebet=Buch | Zusammen getragen und zum Druck befördert hat | IO. AVENARIUS, | Der Kirchen, Hoch=Gräfl. Reuß=Pl. Herrschafften, jüngerer Linie, | verordneter Consistorial Superint. des Illustr Gymnasii | Inspector und Theol. Profess. Publicus. | Dritte Auflage. | Gera, druckts und verlegts Gottfried Winter, Hoch=Gräfl. | Reuß=Pl. Hof=Buchdrucker, 1734.

[II:] Avenarius, Johann, Kernhafftes Gebet-Buch, darinnen ein gebet-begieriger und gott-liebender Christ geist-reiche Morgen- und Abend-Gebet .... findet, Gera: Winter, Gottfried.

[angeb. III:] [Episteln und Evangelia Historia vom Leiden ... Auferstehung ... Hl. Geist ... Zerstörung ...Kl. Kat. ...kl. Corp. Doctr. ... 4 Hauptsymbole §Titelbl. fehlt]

[angeb. IV:] Götze, Gottfired Christian: Erbauliches Andachtslied ...Predigt ... Anno 1725 ... Leipzig: Scholvienische Schrifften.

[angeb. V:] Die Passion [...] Matthäon ... Gera: Winter, Gottfried.

[angeb. VI:] Gebet, [...] Kriegsläuften [...] in der wöchentlich verordneten besondern Betstunde abgelesen werden soll. Gera: Winter, Gottfried 1735
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2666 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 2667 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(48), 746, (18); 189, (3); 132; (9); (24); (8)

S. 724ff. Anhang



§Berlin Hb 2666: nur Teil I
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§wie ...



Zuschrift an Sophia Maria, ... vermählter Reußin, Gräfin ... von Plauen, .... zu Greitz, Crannichfeld, Gera, Schlaitz und Lobenstein etc. ....

Gera, 20. April 1725

Johannes Avenarius



Vor=Rede

Geliebtes und werthgeschätztes Gera!

Gera, 20. April 1725

(Avenarius)

vom vorigen letzten Druck waren alle Exemplare längst aufgegangen; läßt alte Lieder raus, fügt P. Gerhardts und B. Schmolcks hinzu, verbessert verstümmelte Lieder.

Man solle andächtig, bußfertig, eifrig, demütig singen; zu jedem einige Anweisungen.
Urheber Gesangbuch
Avenarius, Johann
Sigel GBA
Gera 1734
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Wennemuth;

Erschlossen nach RÖßLER-in: ...das heilige Evangelion [...]: Stuttgart 1996, S. 29. (Entspr. M 1715-501).