Autopsiert
Non
History Inhalt
05.07.2006Wennemuth;EF 12.07.2002
vgl. Hildesheim 1719: Evangelischer Liederkern, 1726 Nieder=Sächsischer | Lieder=Kern Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
vgl. Hildesheim 1719: Evangelischer Liederkern, 1726 Nieder=Sächsischer | Lieder=Kern Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
1231036664
HDB Nummer
5997
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1734
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelischer Lieder-Kern, oder Vollständig hildesheimisches Gesang-Buch, worinnen bey 1500 Lieder ... befindlich; ... Nebst e. vornemlich auf d. Kirchen-Andacht gerichteten vermehrten Kern-Gebet-Büchlein. ([Hrsg.: Peter Busch. Vorr.:] J. J. Berckelmann.) Auf Genehmhaltung e. Hoch-fürstl. Stift-Hildesheim. Consistorii ... bey dieser neuen Aufl. mit Fleiß übersehen, an vielen Orten mehr erkläret u. verb. Verfasser: Peter Busch Beteiligt: J. J. Berckelmann Hoch-fürstl. Stift-Hildesheim. Consistorium Erschienen: Hildesheim : Schröder, 1734 Umfang: 1135, 78 S. ; 8°Einheitssach Niedersächsischer Liederkern. Anmerkung: AP Nachgewiesen in: [3149]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13151
Gesangbuch ID für Exemplar
5997
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
6
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13152
Gesangbuch ID für Exemplar
5997
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Göttingen, FB Theologie
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1259
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Sigel GBA
BuschK 1734
Zusatzinformationen GBA
16.01.2008Wennemuth;29.06.2007Wennemuth;10.02.2007Wennemuth;04.11.2006Wennemuth;25.04.2005Wennemuth;01.03.2005Wennemuth;+HW 20.6.03, 3.11.01
Dreher 1858, S. 88-91.
Erbacher, 1984, S. 101-106, 149-151, 22*-24*.
Vorgänger: Cantional von 1687 wie auch Anhang von 1699.
§Kirchenrat verordnete, dass die Choralbücher in jeder Gemeinde angeschafft werden, aus den Fleckengeldern bestritten.
Der Hauptteil und die Zugabe ist identisch mit Würt 1711 (bis auf Titelblatt, Vorrede und Register).
Dreher 1858, S. 88-91.
Erbacher, 1984, S. 101-106, 149-151, 22*-24*.
Vorgänger: Cantional von 1687 wie auch Anhang von 1699.
§Kirchenrat verordnete, dass die Choralbücher in jeder Gemeinde angeschafft werden, aus den Fleckengeldern bestritten.
Der Hauptteil und die Zugabe ist identisch mit Würt 1711 (bis auf Titelblatt, Vorrede und Register).