Anzahl Lieder
495

1-460; 461-495
Autopsiert
Non
History Inhalt
17.11.2006Lange; 12.08.2005Wennemuth;HW 19.8.01

nach Lange

Vorgänger: 1709-1713

[1726]

Nachfolger 1832; vgl. auch Ehlers 1802 und Siefert 1825

Schwerin LHA (Quellennachweis)Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
998222987
HDB Nummer
6013
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1734
Erscheinungsjahr von
1734
Erscheinungsjahr bis
1734
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mecklenburgisches | Gesang=Buch/ | Bestehend aus 495. geistlichen/ lieblichen | Liedern, Welche GOTT dem HErrn/ | Im | Strelitz=Stargardis. Creyse, | Oeffentlich und besonders angestimmet werden; Aus den bewehrtesten alten und neuen Gesang=Büchern zusammen getragen; | Und auf Hoch - Fürstliche gnädigste Concession | von neuen auffgeleget, | Auch mit einem Anhange vermehret/ | Nebst einem Geist=|reichen | Gebeth=Büchlein. | NEU=BRANDENBURG, | Gedruckt, und zu finden bey Heinrich Ernst Dobberthien, Hochfürstl. | Mecklenb. Hof= und E.E. Raths=Buchdrucker. 1734.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13194
Gesangbuch ID für Exemplar
6013
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
4000
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Zusatzinformationen GBA
31.10.2007Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;