Des Königs und Propheten Davids
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Psalmen; 350
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
6,7x14,2 (Teil I: S. 143)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
S/R (I), Titelbild/In Metall gestochener Titel,
Teil II und III: Frontispiz
History Inhalt
6,7x14,2 (Teil I: S. 143)
Ledereinband, geprägter Goldschnitt
S/R (I), Titelbild/In Metall gestochener Titel,
Teil II und III: Frontispiz
02.05.2005Wennemuth;11.01.2005Wennemuth;+10.01.2005Wennemuth;08.05.2004Wennemuth;05.05.2004Wennemuth;, Bachmann, Berlin S. 86 und S. 195-203, DKL 1736-03
$D Bds, EFm, EM, HVkms - GB Lbm - PL Wu
+Berlin Hb 2117Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
HDB Nummer
$D Bds, EFm, EM, HVkms - GB Lbm - PL Wu
+Berlin Hb 2117Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
6134
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
I: Melodie
II: nein
Vorrede vorhanden
II: nein
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des Königs und | Propheten Davids | Geistreiche | Psalmen, | Nach Frantzösischen Melodien | In Teutsche Reimen gebracht, durch | D. AMBROS. Lobwasser, | Samt einem geistreichen | Gesang=Büchlein | Verschiedener | GOttes=gelahrten Männer; | Nebst dem | Chur=Pfältzischen Catechismo, | Morgen= und Abend=Seegen, schönen | Communions=Andachten, auch andern bey | Krancken und Sterbenden nöhtigen | Gebeten, | In drey Büchern abgefasset, wovon jedes | mit einem anmuthigen Kupffer gezieret ist. | P | BERLIN, | Gedruckt und verlegt von Johann Lorentz | nachgelassenen Wittwe. 1736.
[II:] Neu=vermehrtes | Gesang=|Büchlein, | Geistreicher und zum wahren Chri=|stenthum erbaulicher | Kirchen=Lieder, | Verschiedener GOttesgelahr=|ten Männer. | Nebst beygefügtem Chur=Pfältzi=|schem Catechismo, schönen Communion=|Andachten, | Auch | Morgen= und Abend=Gebeten, | Auf alle Tage der Wochen gerichtet. | P | B | BERLJN, Gedruckt und verlegt von Johann | Lorentz nachgelassenen Wittwe. 1736.
[III:] §Kat. Berlin: Lorentz, Johann Witwe 1736.
Standorte Gesangbuch
[II:] Neu=vermehrtes | Gesang=|Büchlein, | Geistreicher und zum wahren Chri=|stenthum erbaulicher | Kirchen=Lieder, | Verschiedener GOttesgelahr=|ten Männer. | Nebst beygefügtem Chur=Pfältzi=|schem Catechismo, schönen Communion=|Andachten, | Auch | Morgen= und Abend=Gebeten, | Auf alle Tage der Wochen gerichtet. | P | B | BERLJN, Gedruckt und verlegt von Johann | Lorentz nachgelassenen Wittwe. 1736.
[III:] §Kat. Berlin: Lorentz, Johann Witwe 1736.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2117
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(6), 264, (8); 366, (9); 91, (1)
§DKL: (4) 264 (8); 366 (10); 95 9 (1)
Auflage
§DKL: (4) 264 (8); 366 (10); 95 9 (1)
neu verm.?
Vorrede Gesangbuch
Dem christlichen Leser ...
Singen als Gottesdienst und zur Erweckung der Andacht.
Die Psalmen sind aufs neue durchgesehen, die Lieder bis auf 350 vermehrt.
Urheber Gesangbuch
Singen als Gottesdienst und zur Erweckung der Andacht.
Die Psalmen sind aufs neue durchgesehen, die Lieder bis auf 350 vermehrt.
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
§Bln 1736
§RISM 1736-03
DKLA: Signatur Hb 2117 überklebt
Privilegien
§RISM 1736-03
DKLA: Signatur Hb 2117 überklebt
I: Mit Königl. Preußl. allergnädigstem Privilegio.
II: Mit Kön. Preuß. allergn. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
II: Mit Kön. Preuß. allergn. Privilegio.
24.11.2007Wennemuth;+07.03.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3550
Wolfenbüttel HAB
Berlin Hb 3552
+Berlin Hb 3550
Wolfenbüttel HAB
Berlin Hb 3552