Anzahl Lieder
1100

ab Nr. 1056 Anhang.

ab Nr. 1097 Zweiter Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,2x15,4 (S. 355)

R/S

Ledereinband mit einfacher Blindprägung
History Inhalt
22.12.2007Wennemuth;+03.02.2006Wennemuth;HW 8.5.03

+Berlin Hb 3501



Vorrede 1748

Stargardisches Gesangbuch



Lieder aus Dredn., Königsber (Lilienthal 1723, Quandt 1735), darm (rambach) 1733, usw.Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-2014509143
HDB Nummer
6179
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1736
Erscheinungsjahr von
1736
Erscheinungsjahr bis
1736
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein +

Wenn Melodien unbekannt, sind sie nach den Noten des §Hällischen Gb abzusingen. (Vorrede)
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pommerscher | Neu=aufgerichteter | Sing= Bet= Lob= und | Danck=Altar, | Oder vollständiges | Gesang=Buch, | Darin nunmehro | Ein Tausend und Ein Hundert | Auserlesene, so wol alte als neue, geistreiche und erbauliche | Lieder, | Nebst nützlichen Gebetern, enthalten, | Von E. E. Stargardischen | MINISTERIO | Aufs neue übersehen, in bessere Ordnung gebracht und | vermehret, in diesem bequemen Format heraus gegeben, | Und mit einer Vorrede versehen, | von | Friedrich Wagner, | Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Praepos. auch Past. Prim. zu St. | Marien, und Prof. Theol. Prim. am Colleg. Illust. daselbst. | Stargard in Pommern, | Verlegt von Joh. Tillern, Königl. Preuß. Pommer. Regier. Buchdr. 1736.

[II:] Geistreiche Gebete, Zur allgemeinen Kirchen- und Hausandacht, [...].
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13488
Gesangbuch ID für Exemplar
6179
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3501
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(20), 832; 44, (12)

S. 774ff. Erster Anhang. Einiger gewöhnlichen Lieder, welche oben aus Versehen bei ihren gehörigen Titeln übergangen.

S. 802ff. Zweiter Anhang einiger bekannten lateinischen Lieder.

S. 804 Praefationes

S. 805ff. Autorenregister, Erklärungen
Auflage
(neue 1. Aufl.) (Vorrede 1748)§
Vorrede Gesangbuch
Wagner, Friedrich

Stargard, 10. Februar 1736

Vorrede. Halleluja! In Jesu herzlich geliebtester Leser!

Auch über §Stettin 1592

Zur Geschichte und Konzeption des Gesangbuches.
Urheber Gesangbuch
unter Direktion E. E. Ministerii

Wagner

Esser, "Kollege", mit Genehmigung des Ministeriums

Besorgung der Revision, Einrichtung (Nummern, Register) (Vorrede)
Privilegien
Privilegium.

Fr Wilhelm, König zu Preußen

Berlin, 13. Mai 1735
Zusatzinformationen GBA
21.01.2005oweiss;

+Berlin Hb 2360