££ Zellisches Gesang=Buch, Zum Gebrauc

Anzahl Lieder
422; 36+14; 8 (Nr. 15-22)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,9x13,8 (S. 266)

[III:] 7,8x13,7 (S. 11)

[IV:] 7,8x14 (S. 2)

Kleindruck

brauner Ledereinband mit Blindprägung, Goldschnitt

Rückseite Titelblatt: Bild (Auge Gottes), darunter Text Ephes. 5,18; 19; 20
History Inhalt
21.01.2005oweiss;

+Berlin Hb 2361Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
HDB Nummer
6247
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1737
Erscheinungsjahr von
1737
Erscheinungsjahr bis
1737
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zellisches | Gesang=|Buch, | Zum Gebrauch der Kirchen | deß Fürstenthums Lüneburg | und dazu gehörigen Landen | angeordnet | Nebenst einem | Gebet=Büchlein, | P | §VM?] | Lüneburg, bey Cornelius Johann Stern. | Im Jahr Christi, 1735.

[II:] Christliches Gebetbüchlein, aus geistreicher Theologen Schriften verfertiget und zusammen getragen. Lüneburg: Stern, Cornelius Johann 1737.

[angeb. III:] XXXVI. | Neue, auserlesene geistreiche | Lieder, | Welche | Bey Verrichtung des öffent=|lichen Gottesdienstes nebenst dem | Zellischen Gesang=Buch allhie | gesungen werden. | VM§ | Lüneburg, | Gedruckt durch Cornelius Johann Stern. | Im Jahr Christi 1736.

[angeb. IV:] Anhang | Einiger schönen Ge=|sänge. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2361 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 375, (11); 22; 36; 8

III: S. 30ff. Zugabe.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
Mit Chur=fürstl. Braunschw. | Lüneburg. gnädigsten | PRIVILEGIIS.
Zusatzinformationen GBA
28.08.2010Wennemuth;06.04.2008nasse;HW