Altmärkisch- und Prignitzisches neueingerichtetes Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
932
ab Nr. 761: Anhang
ab Nr. 772: Zugabe
Autopsiert
ab Nr. 761: Anhang
ab Nr. 772: Zugabe
Non
Format
kl. 8°
7,8 x 14,6 (S. 122)
R/S
dunkler Ledereinband mit Blindprägung
geprägter Goldschnitt
Supralibros: G.I.E.
Frontispiz, gefaltet
History Inhalt
7,8 x 14,6 (S. 122)
R/S
dunkler Ledereinband mit Blindprägung
geprägter Goldschnitt
Supralibros: G.I.E.
Frontispiz, gefaltet
11.07.2007Gruber;01.05.2007Wennemuth;05.03.2007Wennemuth;18.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 1966
~~Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
HDB Nummer
~~Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
6265
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1737
Erscheinungsjahr von
1737
Erscheinungsjahr bis
1737
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Alt=Märkisch= und Prignitzisches | Neu=eingerichtetes | Gesang=Buch, | Darinnen sowol die älteste des sel. D. LUTHERI | und anderer erleuchteten GOttes=Männer, | Als auch einige Neue | Geist=reiche Gesänge | befindlich, | zum Gebrauch der Kirchen, | bey dem öffentlichen Gottesdienst, | Besonders | in der Alten Marck und Prignitz, | eingerichtet, | Mit allem Fleiß und guter Ordnung zusam[m]en getragen, und einem | Gebet=Büchlein, | wie auch Sechsfachem Register versehen, | P | Nebst einer Vorrede | D. JO. CHRISTOPH. MEVRERS, | Gen. Superintendentens der Alten Marck | und Prignitz. | Salzwedel, bey Joh. Heinr. Hellern, 1737.
[II:] Geistreiches Gebet-Buch, Gezogen aus ... Habermann u.a. ... Morgen und Abendsegen ... Buß-, Beicht- und Communion- und anderer Gebeten ... Nebst einer nützlichen Unterweisung der alten Lehrer, vom Gebet, in Zwölf Fragen abgeteilt. Salzwedel: Heller Johann Heinrich 1737.
Standorte Gesangbuch
[II:] Geistreiches Gebet-Buch, Gezogen aus ... Habermann u.a. ... Morgen und Abendsegen ... Buß-, Beicht- und Communion- und anderer Gebeten ... Nebst einer nützlichen Unterweisung der alten Lehrer, vom Gebet, in Zwölf Fragen abgeteilt. Salzwedel: Heller Johann Heinrich 1737.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1966
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(50), 564; 40
S. 469ff.: Anhang.
S. 477ff.: Zugabe einiger besonderer sowohl alter als neuer erbaulichen Gesänge
Vorrede Gesangbuch
S. 469ff.: Anhang.
S. 477ff.: Zugabe einiger besonderer sowohl alter als neuer erbaulichen Gesänge
wie Altm/PrSa 1734
Heller, Johann Heinrich, gebürtig aus Waltershausen im Herzogtum Gotha, Buchdrucker in Salzwedel.
"Eurer Eurer Königlichen Königlichen Majestät Majestät habe vor nun zehen Jahren die erste Auflage gegenwärtigen Gesang-Buches ..."
Sigel GBA
Heller, Johann Heinrich, gebürtig aus Waltershausen im Herzogtum Gotha, Buchdrucker in Salzwedel.
"Eurer Eurer Königlichen Königlichen Majestät Majestät habe vor nun zehen Jahren die erste Auflage gegenwärtigen Gesang-Buches ..."
Altm/PrSa 1737
Privilegien
Mit Königl. Preuß. Allergnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
20.10.2006Neuhaus;23.03.2004Ackermann;AN