Anzahl Lieder
804
ab Nr. 765 Anhang
ab Nr. 765 Anhang
Autopsiert
Non
Format
Ex. Berlin Hb 2489:
kl. 8°
8,8x15,3 (S. 403)
dunkler Ledereinband mit Blindprägung, geprägter Goldschnitt, zwei Messingschließen
Frontispiz: Trinität auf der Weltkugel/Dresden
Teil II: Frontispiz auf S. (2): Kruzifix. (Magd. und Berlin Hb 2489 Ex.)
kl. 8°
8,8x15,3 (S. 403)
dunkler Ledereinband mit Blindprägung, geprägter Goldschnitt, zwei Messingschließen
Frontispiz: Trinität auf der Weltkugel/Dresden
Teil II: Frontispiz auf S. (2): Kruzifix. (Magd. und Berlin Hb 2489 Ex.)
History Inhalt
05.05.2004oweiss;04.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 2489, +CN Berlin 2478Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
-18683795
HDB Nummer
6317
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1738
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Privilegirte | Ordentliche und Vermehrte | Dreßdnische | Gesang=Buch, | Wie solches so wohl | In der Churfl. Sächsis. Schloß=Capell, | als in denen andern Kirchen bey der Churfl. | Sächsischen Residentz, | Nach denen Lieder=Numern an denen Tafeln, | Hiernebst auch | In denen gesamten Chur= und Fürstlich=Sächsis. | Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und | daraus pfleget gesungen zu werden, | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen, | Auf hohen Befehl | und vieler Verlangen in diesem Format mit grosser | leserlicher Schrifft zum Druck gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | P | Dreßden und Leipzig, 1738. | bey Friedrich Hekel und Georg Conrad Walther, als rechtmäßige Verlegere.
[angeb. II:] Tägliche Kirchen-Andachten, welche dem Privilegirten Ordentlichen und Vermehrten Dresdnischen Gesang-Buche zu mehrer Andacht beigefüget, ingleichen mit Hr. D. Joh. Lassenii, Hr. Christ. Scrivers und Hr. Casp. Neumanns Täglichen Morgen- und Abend- ... und andern geistreichen Kern-Gebeten vermehret worden. .. Dresden und Leipzig: Hekel, Friedrich und Walther, Georg Conrad 1738.
[angeb. II:] Tägliche Kirchen-Andachten, welche dem Privilegirten Ordentlichen und Vermehrten Dresdnischen Gesang-Buche zu mehrer Andacht beigefüget, ingleichen mit Hr. D. Joh. Lassenii, Hr. Christ. Scrivers und Hr. Casp. Neumanns Täglichen Morgen- und Abend- ... und andern geistreichen Kern-Gebeten vermehret worden. .. Dresden und Leipzig: Hekel, Friedrich und Walther, Georg Conrad 1738.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13714
Gesangbuch ID für Exemplar
6317
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2478
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13715
Gesangbuch ID für Exemplar
6317
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2489
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(14), 1065, (39); 240
S. 998ff. Einige geistliche Gesänge ...
[II] verdruckt Seitenzählung S. 235: "352"
§ Ex. Berlin Hb 2478 defekt (ohne Titelbl.)
S. 998ff. Einige geistliche Gesänge ...
[II] verdruckt Seitenzählung S. 235: "352"
§ Ex. Berlin Hb 2478 defekt (ohne Titelbl.)
Vorrede Gesangbuch
Dresden, 1. August 1725
Vorrede, Allen gottseligen Lieder-Freunden, gebe der Herr viel Geist, ... welches herzlich wünschet Bernhard Walther Marperger, der H. Schrift Doktor, Königl. und Kur-Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Prediger, Kirchen-Rat und Ober-Konsistorial-Assessor
Vorrede, Allen gottseligen Lieder-Freunden, gebe der Herr viel Geist, ... welches herzlich wünschet Bernhard Walther Marperger, der H. Schrift Doktor, Königl. und Kur-Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Prediger, Kirchen-Rat und Ober-Konsistorial-Assessor
Sigel GBA
c
Privilegien
Mit Sr. Kön. Maj. in Pohlen und Chur=Fürstl. Durchl. zu | Sachsen sonderbarer Freyheit, in keinerley Format, noch auf | einige andere Art und Weise nicht nachzudrucken.
Extract
Friedrich August, König in Polen
Loß, Christian vom
Beyer, Andreas Heinrich
Dresden, 4. März 1734
wie §1734
Extract
Friedrich August, König in Polen
Loß, Christian vom
Beyer, Andreas Heinrich
Dresden, 4. März 1734
wie §1734
Zusatzinformationen GBA
21.09.2007Wennemuth;27.08.2007Schlüter;20.06.2007Dolic;08.05.2007Wennemuth;05.07.2006Wennemuth;11.10.2005Wennemuth;04.05.2005Wennemuth;HW 19.11.03, 10.12.02
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 47 = Mainz GBA 138/2001 (Kopie)
Berlin SBB-PK 8° Ei 3716: §Just Hermann Ludwig Beneken
Gesangbuch zur Privatandacht (vgl. Vorrede Mentzers)
§ Vergleichungsregister mit dem Hannöverschen, Cellischen und hartzischen oder Clausthalischen Gesangbuche.
(Film bestellt, bitte diese Seite photokopieren)
Berlin Hb 2845
Schiemenz 2006, S. 150f.
§
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00337: Fingerprint: n;en 0.er r.u- 9.me 3 1737A, nach dem Ex. der FB Gotha
[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00337 II:] Biblisches und geistreiches Gebet-Buch, worin Morgen- und Abend-Gebete, Dancksagungen, Fest-Gebete, Buß- und Communion-Andachten, Gebete um geistliche Güter und Gaben ... aus sel. Johann Arnds, Gerhards, Lassenii, und anderer berühmten Theologen und Lehrer geistreichen Schrifften ... enthalten sind
Anmerkung: Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzählung
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00337Fingerprint: feen eshl o-t, scmi 3 1737A, nach dem Ex. der FB Gotha
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 47 = Mainz GBA 138/2001 (Kopie)
Berlin SBB-PK 8° Ei 3716: §Just Hermann Ludwig Beneken
Gesangbuch zur Privatandacht (vgl. Vorrede Mentzers)
§ Vergleichungsregister mit dem Hannöverschen, Cellischen und hartzischen oder Clausthalischen Gesangbuche.
(Film bestellt, bitte diese Seite photokopieren)
Berlin Hb 2845
Schiemenz 2006, S. 150f.
§
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00337: Fingerprint: n;en 0.er r.u- 9.me 3 1737A, nach dem Ex. der FB Gotha
[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00337 II:] Biblisches und geistreiches Gebet-Buch, worin Morgen- und Abend-Gebete, Dancksagungen, Fest-Gebete, Buß- und Communion-Andachten, Gebete um geistliche Güter und Gaben ... aus sel. Johann Arnds, Gerhards, Lassenii, und anderer berühmten Theologen und Lehrer geistreichen Schrifften ... enthalten sind
Anmerkung: Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzählung
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00337Fingerprint: feen eshl o-t, scmi 3 1737A, nach dem Ex. der FB Gotha