Neu-aufgelegt- und vermehrtes Naumburgisches Gesangbuch
Neu-aufgelegt- und vermehrtes Naumburgisches Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
787
ab Nr. 747 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 747 Anhang
Non
Format
kl. 8°
8,6x14,8 (S. 111)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt mit Prägung
R/S
History Inhalt
8,6x14,8 (S. 111)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt mit Prägung
R/S
+30.01.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3345Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
HDB Nummer
+Berlin Hb 3345Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
6351
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1738
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=aufgelegt= vermehrtes | Naumburgisches | Gesang=Buch, | Darinnen | Die erbaulichsten Lieder Lutheri, | Gerhardi, und anderer geistreichen Männer, | in reicher Anzahl gesammlet, | auch mit verschiedenen Registern, einem kurtzen Aus=|zuge der Autorum und einer Vorrede versehen, | Nebst einem kleinen | Gebet=Buche, | dem noch beygefüget sind | Die gewöhnlichen Sonn= und Fest=Tags=|Episteln und Evangelia, | wie auch | Die Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt Christi, | die drey Haupt=Symbola, die Zerstöhrung Jerusalem, | der Psalter, samt der Augspurgischen Confession | und kleinen Catechismo Lutheri, | Mit Gn. Erlaubniß E. Hochl. Stifts=Consistorii | zu GOttes Ehren, und Christl. Gemeinden zum Dienste | in diesem bequemen Format | mitgeteilet. | Z | Naumburg, druckts und verlegts Balthasar Boßögel, | privil. Stifts=Buchdr. 1738.
[II:] Das zum Naumburgischen Gesangbuch neu-verfertigte Gebetbuch ..., nebst beygefügten Kirchen-Collecten ,,,, Naumburg: Boßögel, Balthasar.
[III:] Sonn- und Fest-Tägliche Episteln, und Evangelia, ... Historie vom Leiden und Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt ... Christi, ... Zerstöhrung Jerusalem, ...Drey Haupt=Symbolis ..., Naumburg: Boßögel, Balthasar.
[IV:] Des Königes und Propheten Davids, geistliches Harffen-Spiel, ... Psalter, Sumarien, Register, Naumburg: Boßögel, Balthasar.
[V:] die wahre ungeändert Augspurgische Confession ... Kleine Catechismaus, Naumburg: Boßögel, Balthasar.
Standorte Gesangbuch
[II:] Das zum Naumburgischen Gesangbuch neu-verfertigte Gebetbuch ..., nebst beygefügten Kirchen-Collecten ,,,, Naumburg: Boßögel, Balthasar.
[III:] Sonn- und Fest-Tägliche Episteln, und Evangelia, ... Historie vom Leiden und Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt ... Christi, ... Zerstöhrung Jerusalem, ...Drey Haupt=Symbolis ..., Naumburg: Boßögel, Balthasar.
[IV:] Des Königes und Propheten Davids, geistliches Harffen-Spiel, ... Psalter, Sumarien, Register, Naumburg: Boßögel, Balthasar.
[V:] die wahre ungeändert Augspurgische Confession ... Kleine Catechismaus, Naumburg: Boßögel, Balthasar.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3345
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(34), 576, (16); 70, (2); 128; 112; mind. 34 [=52]
S. 541ff. Anhang einiger zurück gebliebener schöner geistreicher Kernlieder.
Vorrede Gesangbuch
S. 541ff. Anhang einiger zurück gebliebener schöner geistreicher Kernlieder.
Schamelius, Jo. Martinus
Naumburg, 1. September 1735
[wie §1743]
Vor-Erinnerung An die Gottseligen Lieder-Freunde.
Nach all den glossierten und kommentierten Ausgaben hier auf Wunsch "nur der blose, doch rein und genau behaltene Text"
größeres Format als früher.
Führt die Änderungen auf:
1. leserlicher Druck, tüchtiges Papier
2. Text korrigiert, aber Lieder nicht geändert
3. Zahl der Lieder wird hinlänglich sein
4. Ordnung der Lieder abermals innerhalb der Rubriken nach dem Alphabet
5. Autoren und Verfasser über den Texten
6. lateinische oder altdeutsche Wörter sind kurz erklärt
7. Großdruck bestimmter Stellen
8. dazugehörige Clavis
9. Melodien-Register oder Harmonie der Liedermelodien
10. Liednummern
11. einige neue Lieder
12. Gebet- und Handbuch
13. kurzes Autorenregister
Urheber Gesangbuch
Naumburg, 1. September 1735
[wie §1743]
Vor-Erinnerung An die Gottseligen Lieder-Freunde.
Nach all den glossierten und kommentierten Ausgaben hier auf Wunsch "nur der blose, doch rein und genau behaltene Text"
größeres Format als früher.
Führt die Änderungen auf:
1. leserlicher Druck, tüchtiges Papier
2. Text korrigiert, aber Lieder nicht geändert
3. Zahl der Lieder wird hinlänglich sein
4. Ordnung der Lieder abermals innerhalb der Rubriken nach dem Alphabet
5. Autoren und Verfasser über den Texten
6. lateinische oder altdeutsche Wörter sind kurz erklärt
7. Großdruck bestimmter Stellen
8. dazugehörige Clavis
9. Melodien-Register oder Harmonie der Liedermelodien
10. Liednummern
11. einige neue Lieder
12. Gebet- und Handbuch
13. kurzes Autorenregister
[Johannes Martinus Schamelius]
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich