Anzahl Lieder
101
Autopsiert
Non
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;11.07.2005Wennemuth;BS 27.11.03ackermann_16.03.2016 16:39:13// ackermann_17.05.2016 19:22:46// ackermann_17.05.2016 19:24:22// ackermann_17.05.2016 19:25:17// Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
855562369
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.10.2007Ackermann;11.07.2005Wennemuth;BS 27.11.03
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
6498
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
6469
Verlagsort ID
265
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
6469
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1740
Erscheinungsjahr von
1740
Erscheinungsjahr bis
1740
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Egerisches Gesang=Büchlein, Alt= und Neu=Catholischer Kirchen=Gesänger, auß unterschiedlichen Authores, auf die fürnehmste Fest= und Feyer=Täg des gantzen Jahrs, wie auch zu der übergebendeyten Jungfrauen Mariä, zusammen getragen, und mit neuen Gesängern vermehrt. Zum Trost= und Erquickung allen Gott=liebenden frommen Catholischen Christen zum sechstenmahl in Druck befördert. | P | Eger, Druckts und verlegts Johann Augustin Orwansky, im Jahr 1740. 12.

[angeb. II:] Neu eingerichtetes [...] Catholisches Meßbüchel [...]. Eger: Orwansky, Johann 1736.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14019
Gesangbuch ID für Exemplar
6469
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hb 2525
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
235 p., (2 Bl.); 96 p.
Sigel GBA
B III 172
Privilegien
(Cum Permissu Superiorum)
Zusatzinformationen GBA
14.12.2007Wennemuth;21.07.2007Wennemuth;18.06.2007Wennemuth;31.10.2005Moos;02.05.2005Wennemuth;

DKL OK

~~

D WL ; CH Ck