££ Das Neu=vollständige Gesang=Buch/ In
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
History Inhalt
27.04.04Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
HDB Nummer
6629
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1742
Erscheinungsjahr von
1742
Erscheinungsjahr bis
1742
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Neu=vollständige | Gesang=Buch/ | In welchem | Die Psalmen | Davids, | nach frantzösischer Melodey | In Teutsche Reimen gebracht, | Von | D. AMBROSIO Lobwasser/ | Wie auch verschiedener Gotts=gelehrter Männer | Alte und Neue | Geistreiche Gesänge/ | Und Herrn JOACHIM NEANDRI | Bundes=Lieder und Danck=Psalmen/ | Zur Ubung der Gottseeligkeit, Gott=lobender Seelen, | Nebst | Morgen= Abend= Communion= und andern | Geistreichen Gebetern. | Auch etlichen [Titelblatt beschädigt] ...1742.
[angeb. II.] Neu eingerichtetes | Gesang=Buch | Darinnen, | Mit Beybehaltung der besten Alten/ | Viele Neue, auserlesene, erweckliche und | Geistreiche Lieder/ | ...CASSEL/ | Zu finden bey Estienne. 1742
[angeb. III.] Tägliche Morgen= Abend = und andere Gebäte
[angeb. IV.] Die Heilige Schrift Neuen Testaments Unsers HErrn JEsu Christi: Nach der Teutschen Ubersetzung D. Martin Luthers
[angeb. V.] Der | Psalter, | Oder die 150. | Geistliche Psalmen | Des heiligen Königes und Propheten | Davids ...LEMGO, | Gedruckt mit Meyerischen Schriften. | Anno 1744.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II.] Neu eingerichtetes | Gesang=Buch | Darinnen, | Mit Beybehaltung der besten Alten/ | Viele Neue, auserlesene, erweckliche und | Geistreiche Lieder/ | ...CASSEL/ | Zu finden bey Estienne. 1742
[angeb. III.] Tägliche Morgen= Abend = und andere Gebäte
[angeb. IV.] Die Heilige Schrift Neuen Testaments Unsers HErrn JEsu Christi: Nach der Teutschen Ubersetzung D. Martin Luthers
[angeb. V.] Der | Psalter, | Oder die 150. | Geistliche Psalmen | Des heiligen Königes und Propheten | Davids ...LEMGO, | Gedruckt mit Meyerischen Schriften. | Anno 1744.
Name Standort
Aschaffenburg: Schloß Johannisburg, Hofbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Aschaffenburg Hof- und Stiftsbibliothek Ki 1455
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Zusatzinformationen GBA
24.02.2008Wennemuth;20.12.2004Wennemuth;+26.07.2004Wennemuth;20.07.2004Wennemuth;HW 28.7.03
vor 1772 in der 4. Aufl. erschienen (Vorrede 1772)
vor 1719 in 4. Aufl. erschienen
wurde in Ulm und anderswo benutzt
+Göttingen SUB HSD: 8 CANT GEB 77
§ Titelbaltt nach Kopie vergleichen
TKu [I:][Portr. Dan. Ringmacher] - [V:] Ulm [I:] 1717: Joh. Gottfried Pfautz; [II:] 1736: Johann Christoph Sigmund Glitzelhirn - 16 x 7 cm [12°] - TKu, (24), 579, (13); 331, (3) S. - o. N. - 404 Nr.
<> D Swl
# Mit anderem Tbl. und anderer Ausgabe des angebundenen Gebetsteiles: <1723-503>.
Swl-Sign: G 2/19390
vor 1772 in der 4. Aufl. erschienen (Vorrede 1772)
vor 1719 in 4. Aufl. erschienen
wurde in Ulm und anderswo benutzt
+Göttingen SUB HSD: 8 CANT GEB 77
§ Titelbaltt nach Kopie vergleichen
TKu [I:][Portr. Dan. Ringmacher] - [V:] Ulm [I:] 1717: Joh. Gottfried Pfautz; [II:] 1736: Johann Christoph Sigmund Glitzelhirn - 16 x 7 cm [12°] - TKu, (24), 579, (13); 331, (3) S. - o. N. - 404 Nr.
<> D Swl
# Mit anderem Tbl. und anderer Ausgabe des angebundenen Gebetsteiles: <1723-503>.
Swl-Sign: G 2/19390