££ I0. MARTINI SCHAMELII, Past. Prim. zu

Anzahl Lieder
§388+(6)

S. 1055 ff. Zusatz einiger Christlicher Lieder.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

6 x 13,7 (S. 507)

S/R

heller Halbledereinband mit Goldprägung, roter Schnitt

Frontizspiz: (Evangelischer Lieder Com[m]entarius), Stadtansicht Naumburg an der Saale



S/R

Kupfertitel (Evangelischer Lieder Com[m]entarius)
History Inhalt
12.11.2007Nasse;09.11.2007Nasse;25.09.2007Wennemuth;29.08.2007Schlüter;

Fingerprint: asan 1609 6.n. esRm 3 1742A; nach dem Ex. der FB Gotha

+Berlin Hb 1502Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
HDB Nummer
6634
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1742
Erscheinungsjahr von
1742
Erscheinungsjahr bis
1742
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
I0. MARTINI SCHAMELII, | Past. Prim. zu Naumburg, | Gloßirtes | Gesang=Buch, | Bestehend hauptsächlich | aus denen alten | Kern= und Kirchen=Liedern, | welchem durch und durch | Die Biblischen Texte, Erklärung | der Lateinischen und Alt=teutschen Wör=|ter, Moralische Gedancken, Prüfungen | und erbauliche Anmerckungen | beygefüget worden. | Fünffte und verbesserte Auflage. | B | Leipzig, | bey Friedrich Lanckischens Erben, 1742.



[II:] Anhang einiger geistlichen Lieder
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00049 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 1502 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 1502 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§Ex. Berlin: (20), 1064, (40)

S. (3) ff. Vorbericht.

S. (7 f.) Titul und Ordnung der Lieder.

S. (9 f.) Verzeichnis der Lieder, welche auf die Sonn- und Festtage gesungen werden.

S. 1055 ff. Zusatz einiger Christlicher Lieder.

§§Darunter Böhmischer Brüder Morgenlied (Michael Weiss). Mel. Christ der du bist der helle Tag.§§

Harmonie oder Register der Lieder-Melodien

Register über die alten teutschen oder andere Wörter, so in den Anmerkungen erkläret werden.

Kurzes Register der Autorum oder Lieder-Dichter.

Alphabetisches Liederregister.



[1] gef. Bl., [10] Bl., 1064 S., [20] Bl., 55 S., [1] Bl.
Auflage
5., verbesserte Auflage
Vorrede Gesangbuch
§ N.N. [Schamelius, Joh. Mart., Past. Prim.]

Naumburg, 6. März 1742

Vorbericht.

darin: vor 5 Jahren ein Lieder-Commentarius publiziert, in 4 Auflagen erschienen, durch Zusatz mehrerer Lieder und Veränderung des Formates verbessert, weggelassen sind die weitläufige Vorrede, der Abdruck des ersten Gesangbuches Luthers, das historische Register der Liederdichter, Notae zur Kirchenhistorie gehörend. Der Grund für das Glossieren hauptsächlich der alten Kirchenlieder ist, daß diese von der Zeit der Reformation her in der Evangelischen Kirche autorisiert, gleichsam als öffentliches Bekenntnis geachtet. Anstößig empfundene Redensarten in diesen alten Liedern sind in den Symbolischen Büchern selbst angegeben. Deshallb sind auch besondere Vindicae zu diesen abgefaßt worden, vgl. Walliseri Vindd. Libror. Eccles. Luth. Symb. Des Verf. Vindicae sollten bald wieder aufgelegt werden.
Zusatzinformationen GBA
13.08.2007Schlüter;+24.10.2006Wennemuth;

Fingerprint: n.i- h-es e.nd 10un 3 1723A; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha