Katholisches Gesangbüchlein darinnen allerhand schöne geistliche Gesänger

Anzahl Lieder
ungezählt; die in dieser Auflage neu hinzugekommenen Lieder sind im Inhaltsverz. mit einem Sternchen * kennlich gemacht.
Autopsiert
Oui
Format
12°

6,5x10,7 (S. 48)

Ledereinband mit Blindprägung, Messingschließen
History Inhalt
20.06.2006Fugger;11.05.2006Neuhaus;+16.11.2005Fugger;02.11.2005Ackermann;ackermann_17.03.2016 13:34:10// ackermann_23.05.2016 21:31:02// ackermann_23.05.2016 21:31:30// ackermann_23.05.2016 21:32:18// Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:02//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
20.06.2006Fugger;11.05.2006Neuhaus;+16.11.2005Fugger;02.11.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
CH Lz ZB BB H 9609.8
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort St. Gallen SG Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
6651
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1742
Erscheinungsjahr von
1742
Erscheinungsjahr bis
1742
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholisches | Gesang= Büchlein/ | Darinnen | Allerhand schöne Geistliche Ge= | sänger zu finden / | Welche durch das ganze Jahr an | Sonn- und Feyertägen / in den Kinderlehren / Pro= | cessionen, Creützgängen / und an= | deren Orthen sehr nutzlich | zugebrauchen. | Von | Neüem wider Getruckt / mit vilen | schönen und Geistreichen Liederen | neuer Ding vermehret/ sambt ei= | nem Zusatz aller andächtigen | Mission Liederen. | Cum licentia superiorum. | Z | Getruckt | Im Fürstl. Gottshauß St. Gallen / | im Jahr Christi. 1742.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars MW 2552 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Luzern LU: Zentral- und Hochschulbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BB H 9609.8 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort St. Gallen SG: Stiftsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 13029 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Ulm: Stadtbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars K 1273 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
350, (9) p.
S. 187-300: Erster Zusatz Catholischer Geistlicher Lob=Gesängeren / von unterschiedlichen Heiligen Statt= Land= und Pfarrey Patronen. Sambt Einigen Gesängern der Tugends= Ubungen.

S. 301-350: Anderter Zusatz / In welchem alle gewöhnliche Mißion Lieder begriffen.

S. (1)-(9): Register
Zusatzinformationen GBA
14.08.2007Dolic;28.08.2006Nasse;30.06.2005Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;08.03.2004Wennemuth;08.02.2004Wennemuth;§ HW 30.8.03, BS 23.6.03, HW 29.4.03, 16.1.03, 1.10.01, 18.8.01, HW 18.7.01, AS 26.02.02

§Keine weitere Autopsie nötig

[gesehen] Berlin Hb 599

[gesehen] Berlin Hb 600

[gesehen] Berlin Hb 601

+BS 4780 A498.741 F8 Film 24,46-43

+KmG 1741/02

Mainz GBA 115/1999

BS 4780 B642.741 G3 (defekt)

BS 4780 W842.741 F9

Emden: Theol. 8o 2664 R

Stuttgart WLB G 1/30

Stuttgart WLB Theol.oct.5539

vgl. EQ IV 77

+K 959

Riga NB R W2/1830

[gesehen) Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11362

[gesehen) Münster ULB 54 2939

[gesehen) Münster ULB G+1 2823

GBA: Mikrofilm

Heidelberg PTS Hym Ic 100

Verweise auf Lieder aus beiden Teilen des Freylinghausen in: [Carl Heinrich von Bogatzky,] Güldenes Schatz=Kästlein der Kinder Gottes, deren Schatz im Himmel ist: Bestehend In auserlesenen Sprüchen der Heil. Schrift, samt beygefügten erbaulichen Anmerkungen und Reimen. Die 23ste und durchgehends neu=vermehrte Auflage, 2 Teile, Halle: Verlag des Waisenhauses 1761 (Vorrede 1746; Ex. Augsburg UB: BS 4780 A498.761 B6-1/2): Auslegung von tägl. Bibelstellen in Prosa und Vers; Verweis zu bestimmten Versen erfolgt durch Angabe der Liednummer.

Beide Teile des Freylinghausen bekannt: welchem Datensatz diesen Titel zuordnen?



<< Becker S. 115f.; EQ IV 77; Z 928; DKL 174103

<> A FEs, Wgm (2 Ex), Wmi - B Bc - CH Bu, Ck, N, Zj, Zz - D As, Au(am), Au(bl), Au(wö), ALBEB, AUl, Bds 3 Ex), BIla, BKÖSTp, BTFkr, Du, DAhl, DDla, DDsl, EFm, EFw, EMDk, ERik, ERu, Fr, FÜw, Göu, GTHl, Hga (2 Ex), HALf, HALmi, HALmk (3 Ex), HALu, HDth, HBk, HBu, HERBs (2 Ex), HGRu (2Ex), HLh, KMr, Lm, LÜDa, Mbs, MDkon, MSrt, MSu(2 Ex), Ngm, NTtb, OLl, Swl (2 Ex), SGHs, SNw, TBY, ULs, Ws (2 Ex) - F Sim, Sn - GB Cu, En, Lbm - NL At (2 Ex), DHk - P Tu, Wu - R BRm - S Sk - US Bh, Bp, GB (2 Ex), Hm, I, NH, NYts, PHbo, PHkm, PHtr, PRts, SLc, Wc

# Lit.: AUSSTELLUNGSKATALOG UB GÖTTINGEN Deutsche Gesangbücher des 16. - 18. Jahrhunderts, 1979.



§ Exe. Münster im Katalog nicht gefunden