££ Neu=vermehrtes Mindisches Gesang=Buc

Anzahl Lieder
810

ab Nr. 655 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,9x14,3 (S. 55)

Frontispiz

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
History Inhalt
25.01.2008Wennemuth;+18.11.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
HDB Nummer
6707
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1743
Erscheinungsjahr von
1743
Erscheinungsjahr bis
1743
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Mindisches | Gesang=Buch, | Darinnen | 810. auserlesene geistreiche, so wol | alte als neue Lieder | Des. seel. | Dr. MARTINI LUTHERI, | und anderer reinen Lehrer zu finden; | Worunter | Die mehresten in Ober= und Nieder=|Sachsen gewöhnliche Kirchen=Gesänge mit be=|griffen, so daß es in allen Evangelisch=Lutherischen Ge=|meinden füglich kan gebrauchet werden: | Nebst einem | Erweiterten andächtigen | Gebet=Buch, | Welches Morgen= Abend= Buß= Beicht= | Communion= und Kirchen=Gebeter, auch ande=|re erbauliche Andachten in sich hält. | P | MINDEN, 1743. | Druckts und verlegts Johann Augustin Enax.

[II:] Christerbauliches Gebetbuch [....]. Minden: Enax, Johann Augustin 1743.

[angeb. III:] Ep. u. ev... Jahr. Leiden und Sterben [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3312 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(14), 468; 50, (2); 80

S. 373ff. Vermehrter Anhang, welcher jetzo mehr als 150. schöne Lieder in sich fasset; Und auf allergnädigsten Königl. adprobation und Befehl dem Mindischen Gesangbuche beigefügt worden.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Mind 1743
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;12.12.2004Wennemuth;+HW 21.8.03

8 H E RIT I, 12948

§8 H E RIT I, 12948, Film A Nr. 31

§Achtung! 1741 und 1732!!