Anzahl Lieder
765 Nr.
Autopsiert
Non
Format
16 x 9,5 cm
History Inhalt
26.10.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
-1849187719
HDB Nummer
6742
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1744
Erscheinungsjahr von
1744
Erscheinungsjahr bis
1744
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Chemnitzer | Gesang-Buch, | Darinnen des seligen | Hrn: D. Mart. Lutheri, | und anderer Geist-reichen Lehrer, | in die 765. auserlesene Lieder | enthalten; | Wie solche | In denen Sächsischen Landen, | bey Kirchen- und Hauß-Andachten, | pflegen gesungen zu werden, | Mit vollkommenen Registern und An-|weisung, was auf die Sonn- und Fest- Tage | durchs gantze Jahr zu singen; | Auch | Gewöhnliche Versen der Kirchen-Collecten | versehen; | Nebst darzu gehörigen | Kirchen-Gebet-Buch. | Z | Chemnitz, 1744. | Zu finden bey Conrad Stößeln. | [II:] Zum | Chemnitzer | Gesang-Buch | gehöriges | Kirchen-|Gebet-Buch, | Woraus man so wohl | Morgens und Abends, | Als auch | Bey ordentl. Sonn- und Festtäglichen | Gottesdienste, | Und bey der | Buse, Beichte und Heil. Abendmahl | zu seiner Seelen-Erbauung, | beten kan. | VS | Z | Chemnitz, | Zu finden bey Conrad Stößeln, 1744. | [III:] Der Heilige | Psalter | Des | Königs und Propheten | Davids, | Verdeutscht durch | D. Martin Luthern, | Mit dessen kurtzen Summarien; | Nebst | Beygefügtem ordentlichen Register, nach | dem Alphabet, und einer zweyfachen Anwei-|sung, wie man sich des Psalters nützlich | bedienen könne. | VS.| Z | Im Jahr Christi 1745. | [IV:] Episteln | Und | Evangelia, | Wie solche an denen Sonn- und | Fest-Tagen erkläret werden; | Mit kurtzen Gebet-Seufzern. | Das Leiden, Sterben, Auferstehung und | Himmelfahrt JESU Christi, nach denen | vier Evangelisten; | Die Sendung des H. Geistes, aus dem Luca; | Ingleichen | Die Zerstörung der Stadt Jerusalem; | Der Kleine Catechismus | D. Martin Luthers; | Das Corpus Doctrinæ, die Haupt-Symbola, | Nebst der ungeänderten | Augspurgischen Confeßion, | Zur Ehre GOttes und heiliger Andacht, so wohl bey, als ausser | dem Gottesdienst, zu gebrauchen. | VS.| Z | Im Jahr Christi, 1745. TKu [Allegor. Medaillons; Chemnitz] - Tbl.. S/R -
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14614
Gesangbuch ID für Exemplar
6742
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 1/34
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
TKu (2 S.), (4), 664, (16); 64; 92, (4); 152 S.
Sigel GBA
M 1744-502
Zusatzinformationen GBA
20.06.2006Fugger;11.05.2006Neuhaus;+16.11.2005Fugger;02.11.2005Ackermann;