Anzahl Lieder
1020

ab Nr. 839 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,6 x 14,6 (S. 7)

R/S

Frontispiz

Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
History Inhalt
09.04.2007Wennemuth;07.04.2007Wennemuth;06.04.2007Wennemuth;21.03.2007Wennemuth;+15.09.2006Wennemuth;14.09.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
815437550
HDB Nummer
6802
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1744
Erscheinungsjahr von
1744
Erscheinungsjahr bis
1744
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. G. | Andächtiger Seelen | Vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen der Kern schönster Lieder | Geistreicher Männer | auf 1020. zu finden, | Deren sich ein frommer Christ bey öffentli=|chem Gottesdienste | In Chur= und Fürstl. Sächsischen | Landen, besonders Ober=Lausitz, auch | andern Evangelischen Orten, | An Sonn= und Fest=Tagen, | bey der Beicht und H. Abendmahl, Be=|gräbnissen, auch täglichen Haus=Andacht | bedienen kan; | Mit einem Anhange von | Morgen= Abend= Kirchen=Andachten, | Neumanns Kern aller Gebete, Collecten, und | einer Einleitung verbessert heraus gegeben. | P | Zittau und Leipzig, | verlegts Johann Jacob Schöps, | Buchhändler 1744.

[II:] Kollekten [...].

[III:] M. G. Heilige Morgen-, Abend-, Sonn-, Fest-, Beicht-, Communion- und sonst täglich zu gebrauchende Andachten, [...]. Zittau und Leipzig: Johann Jacob Schöps 1744.

[angeb. IV:] M. G. Episteln und Evangelia, [... ], Historia der Passion und Auferstehung [...] von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, [...] drei Hauptsymbolis [...]. Zittau und Leipzig: Johann Jacob Schöps. 1742.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14732
Gesangbuch ID für Exemplar
6802
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Krakau BJ Theologia 1899
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
23
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(46), 767, (17); 36; 166; mind. 80

S. 591ff. Anhang.
Vorrede Gesangbuch
ähnlich wie Zittau 1730

es sind jedoch die 1020 Lieder erwähnt. Der Anhang ist beigedruckt, aber auch gesondert zu erhalten. Register sind zugefügt. Außerdem sind für Liebhaber 18 Kupferblätter gestochen worden, die die 36 Abteilungen des Gesangbuches vorstellen; auch sie sind gesondert zu bekommen.
Urheber Gesangbuch
wie Zittau 1712
Sigel GBA
Zittau 1744
Privilegien
Mit Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen aller=|gnädigsten PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
25.10.2007Ackermann;17.10.2005Ackermann;BS 27.11.03

Ex. Bäum.: Großherzogl. Hof= und Landesbib. in Karlsruhe.