Anzahl Lieder
1036

ab Nr. 1034 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,1x14,7 (S. 149)

Ledereinband mit bunter Prägung, geprägter Goldschnitt, bunt bemalt
History Inhalt
31.01.2006Wennemuth;17.11.2005Wennemuth;+

Greifswald UB

+Berlin Hb 3131

Berlin Hb 3692



Titel nach Dietz 1903, S. 504:

Vollständiges evangelisches Gesang-Buch, der Lutherischen Kirchen in der Grafschaft Schaumburg-Lippe



05.04.2009Wennemuth;29.01.2007Wennemuth;25.04.2005Wennemuth;



Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe (als Präsidenten und Rähte des Konsistoriums):

Edikt zur Einführung des Schaumburgischen allgemeinen Gesangbuches [ohne eigentlichen Titel]. - Zeitgenössische handschriftliche Kopie.

Bückeburg, 6. April 1745

Folio. 2 Bll. gefaltet, davon 3 S. beschrieben. - Ordnet die Anwendung des neuen Gesangbuchs ab Pfingsten des Jahres an. Mit Vermerken, wann die Verordnung in Bückeburg, Petzen, Frille, Meinsen, Vehlen, Steinbergen, Sülbeck, Merbeck, Lauenhagen, Probsthagen, Heuersen, Lindhorst und Bergkirchen verlesen wurde. - War gefaltet. Die Schrift ist verblasst, aber recht gut lesbar. - Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Digitalfotos gegen einen Unkostenbeitrag von 3,00 EUR pro Stück. Flüchtige Transkription liegt vor.



Artikel-Nr.: E1283

Katalog Landeskunde beim Anbieter Antiquariat Winfried Scholl, Deutschland

Preis: EUR 100,00

Versand (Standard): EUR 4,50

Gesamt: EUR 104,50



Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe (als Präsidenten und Rähte des Konsistoriums):

Erneutes Edikt zur Einführung des Schaumburgischen allgemeinen Gesangbuches [ohne eigentlichen Titel]. - Zeitgenössische handschriftliche Kopie.

[nach diesem Titel suchen]

Bückeburg, 6. Oktober 1747

Folio. 2 Bll. gefaltet, davon 3 S. beschrieben. - Auf die Beschwerde des Buchdruckers hin, dass zu wenige Gesangbücher gekauft werden, hier eine erneute Verordnung, das Gesangbuch binnen vier Wochen vollständig einzuführen. - Mit Vermerken der Kenntnisnahme der Gemeinden Petzen, Frille, Meinsen, Vehlen, Steinbergen, Sülbeck, Merbeck, Lauenhagen (mit der Beschwerde über zahlreiche Druckfehler), Probsthagen, Heuersen, Lindhorst, Bergkirchen. Die meisten Gemeinden versichern, dass das Gesangbuch bereits auf das erste Edikt hin durchgehend verwendet werde, nur Bergkirchen meldet Schwierigkeiten in Bezug auf die Eingepfarrten aus Winzlar und Auhagen. - Mit Faltspuren. An den Rändern leicht gebräunt. - Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Digitalfotos gegen einen Unkostenbeitrag von 3,00 EUR pro Stück. Flüchtige Transkription liegt vor.



Artikel-Nr.: E1284



Katalog Landeskunde beim Anbieter Antiquariat Winfried Scholl, Deutschland

Preis: EUR 100,00

Versand (Standard): EUR 4,50

Gesamt: EUR 104,50Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
367715495
HDB Nummer
6823
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1745
Erscheinungsjahr von
1745
Erscheinungsjahr bis
1745
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Schauenburg=Lippisches | Gesang=Buch, | Darinn | 1036. Alte und Neue | Geistliche Lieder | enthalten, | Nebst beygefügtem | Geistreichen | Gebet=Buch, | Auf Gnädigsten Befehl | zusammen getragen, | Und mit Adprobation [!] des Hoch=Gräflichen | Consistorii heraus gegeben | von | D. Eberhard David Hauber, | Hoch=Gräflichen Consistorial-Rath, Superintendenten | und Pastore Prim. zu Stadthagen. | Z | Bückeburg, | Druckts und verlegts Johann Friedrich Althans, | Hoch=Gräflich Schauenburg=Lippischer privilegirter | Hof=Buchdrucker, 1745.

[II:] Neue Sammlung geistreicher und andächtiger Gebeter, aus des sel. Joh. Arnds, Christian Scrivers, Benjamin Schmolck, und anderer [...]. Bückeburg, Althans, Johann Friederich 1745.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14793
Gesangbuch ID für Exemplar
6823
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3131
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14794
Gesangbuch ID für Exemplar
6823
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3692
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14795
Gesangbuch ID für Exemplar
6823
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 802, (14); 85, (2)

S. 801f. Anhang.
Auflage
[1. Aufl.] (vgl. Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe (als Präsidenten und Rähte des Konsistoriums): Edikt zur Einführung des Schaumburgischen allgemeinen Gesangbuches [ohne eigentlichen Titel]. Bückeburg, 6. April 1745)
Vorrede Gesangbuch
Widmung des Verlegers Joahnn Friederich Althans an Reichsgraf Albrecht Wolfgang und Reichsgräfin Charlotta Friederica Amalia.
Urheber Gesangbuch
Hauber, Eberhard David
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
12.02.2007Wennemuth;



Wölfel 1971, S. 131.