Anzahl Lieder
62
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; 6x9,8 (S. 99); Ledereinband mit Blindpressung (Rollen- und Plattenstempel) und zwei abgerissenen Schließen; Titelblatt S/R; RL; Holzschnitte im Innern des Drucks
History Inhalt
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.10.2007Scheidgen;28.06.2007Scheidgen;+UE
Vorlage: Leisentrit 1573.ackermann_13.04.2016 21:59:31// ackermann_13.04.2016 21:59:50// ackermann_13.04.2016 22:06:26// Admin_10/07/2016 11:52:39// ackermann_26.11.2016 17:12:56// ackermann_07.12.2016 20:38:44// ackermann_07.12.2016 20:39:42// ackermann_07.12.2016 20:40:12// ackermann_07.12.2016 20:40:17// ackermann_10.12.2016 18:53:22// ackermann_14.12.2016 13:32:02// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Vorlage: Leisentrit 1573.ackermann_13.04.2016 21:59:31// ackermann_13.04.2016 21:59:50// ackermann_13.04.2016 22:06:26// Admin_10/07/2016 11:52:39// ackermann_26.11.2016 17:12:56// ackermann_07.12.2016 20:38:44// ackermann_07.12.2016 20:39:42// ackermann_07.12.2016 20:40:12// ackermann_07.12.2016 20:40:17// ackermann_10.12.2016 18:53:22// ackermann_14.12.2016 13:32:02// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.10.2007Scheidgen;28.06.2007Scheidgen;+UE
Kontrollexemplar
Dillingen Studienbibliothek: V 578 Beibd. 2
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
689
Bibliografische Nachweise
Beschreibung des Gesangbuchs
Vorlage: Leisentrit 1573.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1575
Erscheinungsjahr von
1575
Erscheinungsjahr bis
1575
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie zu jedem Lied
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kurtzer Außzug: | Der Christli= | chen vnd Catholischen | Gesaͤng/ deß Ehrwirdigen | Herrn Joannis Leisentritij/ Thům= | dechants zů Budessin/ Auff alle Sontag/ | Fest vnd Feyertaͤg/ durch das gantz | Jar/ in der Catholischen Kirchen | sicherlich zusingen. | Auß Beuelch des Hochwür= | digen in Gott Fürsten vnd Herren/ | Herrn Veiten/ Bischoffen zu[o] Bamberg/ sampt eines Ehrwürdigen Thům̅ Capitels | daselbsten/ fuͤr derselbigen Hochloͤbli= | chen vnd Kayserlichen Stifft al= | so auß zuziehen vnd zusin= | gen verordnet. | Mit Roͤm. Kay. May. Freyhait | Gedruckt zů Dilingen/ durch | Sebaldum Mayer. | M. D. LXXV.
<TE>
[DV am Ende:] Gedruckt zů Dilingen/ | durch Sebaldum Mayer.
[vorgeb. I:] Der Euangeli= | sche WetterHan: | Das ist: | Vngleiche Reden/ Martini Lutheri/ | Von den fürnembsten Artickeln | Christlicher Religion Ja. | B | Nein. | Ein Mann eines zwifaltigen Gmüts/ ist | vnbeständig in allen seinen wegen. Jac. 1.| M. D. LXXXVII.
[vorgeb. II:] Warhaffte | Augenscheinliche | vn[d] wolgegründte Schutzschrifft | deß gemehrten vnd verbesserten kleinen | Catechismi D, Martini Lutheri | jüngst inn Truck auß= | gangen: | Wider | Wilhelm Zimmermann/ wel= | cher sich nennet einer Ersamen Landt= | schafft in Steyr Pastorn vnnd Jacob | Heerbrandt beyd Luthe= | rische Predicanten: | Sambt angehängten obbemelten klein= | nen vnd reinen Catechismo Lutheri zu Wit= | temberg getruckt: | Gestellt | Durch Sigmund Ernhofer/ von | München Theologum. | Getruckt zu Jngolstat/ durch Wolfgang | Eder/ ANNO | M. D. LXXXIIX.
[angeb. I:] EVRPVS. | Ein schöne An= | dächtige vnd Christliche Tragö= | dia/ vber die wort Matth. 7. [...] Durch Cleophan Distelmayr/ deß | hohen vnser lieben Frawen Stiffts in Augspurg | Vicariern &c. Allen gu[o]thertzigen Christen zu[o] | einer besserung jhres lebens/ in Teut- | sche Reymen gestellt. | Getruckt zu[o] Dilingen/ durch Johannem Mayer. | M. D. LXXXII.
<TE>
[DV am Ende:] Gedruckt zů Dilingen/ | durch Sebaldum Mayer.
[vorgeb. I:] Der Euangeli= | sche WetterHan: | Das ist: | Vngleiche Reden/ Martini Lutheri/ | Von den fürnembsten Artickeln | Christlicher Religion Ja. | B | Nein. | Ein Mann eines zwifaltigen Gmüts/ ist | vnbeständig in allen seinen wegen. Jac. 1.| M. D. LXXXVII.
[vorgeb. II:] Warhaffte | Augenscheinliche | vn[d] wolgegründte Schutzschrifft | deß gemehrten vnd verbesserten kleinen | Catechismi D, Martini Lutheri | jüngst inn Truck auß= | gangen: | Wider | Wilhelm Zimmermann/ wel= | cher sich nennet einer Ersamen Landt= | schafft in Steyr Pastorn vnnd Jacob | Heerbrandt beyd Luthe= | rische Predicanten: | Sambt angehängten obbemelten klein= | nen vnd reinen Catechismo Lutheri zu Wit= | temberg getruckt: | Gestellt | Durch Sigmund Ernhofer/ von | München Theologum. | Getruckt zu Jngolstat/ durch Wolfgang | Eder/ ANNO | M. D. LXXXIIX.
[angeb. I:] EVRPVS. | Ein schöne An= | dächtige vnd Christliche Tragö= | dia/ vber die wort Matth. 7. [...] Durch Cleophan Distelmayr/ deß | hohen vnser lieben Frawen Stiffts in Augspurg | Vicariern &c. Allen gu[o]thertzigen Christen zu[o] | einer besserung jhres lebens/ in Teut- | sche Reymen gestellt. | Getruckt zu[o] Dilingen/ durch Johannem Mayer. | M. D. LXXXII.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Eh 2818
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
London British Library
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
V 578 Beibd. 2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(4) Bll., 244, (2) p.
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
fol. A ij r - A iiij r: Vorred.
Inhalt: Wo und wie die Lieder verwendet werden sollen.
Abgedruckt W I 204 (S. 500).
Inhalt: Wo und wie die Lieder verwendet werden sollen.
Abgedruckt W I 204 (S. 500).
Urheber Gesangbuch
Leisentrit, Johann
Privilegien
Mit Röm. Kay. May. Freyhait
Zusatzinformationen GBA
18.04.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;16.06.2006Kindler;18.04.2004Wennemuth;