Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; 7,0x11,5 (Bl. 73)
S/R
Halbledereinband (neu, Ex. restauriert)
Illustrationen: Rubriken werden mit thematischen Darstellungen eröffnet
S/R
Halbledereinband (neu, Ex. restauriert)
Illustrationen: Rubriken werden mit thematischen Darstellungen eröffnet
History Inhalt
15.12.2008Nasse;18.09.2007Wennemuth;23.02.2007Lange;+07.02.2007Lange;18.04.2007Schlüter;03.04.2007Schlüter;22.06.2006Kindler;07.06.2005Wennemuth;21.02.2005Wennemuth;HW 24.1.03, 1.10.01
Lit.: Müller 1916, S. 15, Nr. 2.6.
§Schwerin StA <120>
§Stralsund StA <120>
Fundorte gelöscht, da 120=Stralsund
DKL okSchäfer_18.04.2016 22:23:38// Admin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 08:37:53// Künster_07.12.2016 08:37:56// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_26.01.2017 12:28:49// Rettinghaus_26.01.2017 12:29:05//
Lit.: Müller 1916, S. 15, Nr. 2.6.
§Schwerin StA <120>
§Stralsund StA <120>
Fundorte gelöscht, da 120=Stralsund
DKL okSchäfer_18.04.2016 22:23:38// Admin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 08:37:53// Künster_07.12.2016 08:37:56// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_26.01.2017 12:28:49// Rettinghaus_26.01.2017 12:29:05//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Lit.: Müller 1916, S. 15, Nr. 2.6.
DKL ok
DKL ok
Kontrollexemplar
London British Library: 1221.b.55
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
699
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1575
Erscheinungsjahr von
1575
Erscheinungsjahr bis
1575
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
durchgehend mit Melodien; Metzer-Böhmische Notation (Schlusslongae in Weißer Mensuralnotation, schwarze oder weiße Brevers; vereinzelt Virga und weiße Noten statt Punctum, sowie weiße Ligatur cum opposita proprietate); Weiße Mensuralnotation/ Schwarze Mensuralnotation
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | Der Brüder in | Behemen vnd Merherrn/ | Die man auß haß vnd neyd/ Pick-|harden/ Waldenses/ &c. nennet. Von ihnen | auff ein newes (sonderlich vom Sacra-|ment deß Nachtmals) gebessert/ | vnd etliche schöne newe Ge-|säng hinzu ge-|than. | <Z> | Jetzt auffs new vbersehen/ vnd | inn druck verfertigt. | <Z> | Gedruckt zu Nürmberg/ | durch Dieterich Gerlach. | M. D. LXXV.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Note sur la provenance: Achat, n°9585
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
E.155.789
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
+London British Library 1221.b.55
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
1221.b.55
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
A III 8° 198
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(6) 239 (4) Bll.
Inhalt = eg6b (umbruchgleicher Nachdruck, aber andere Typen); Inhalts-Register; alphabetisches Register; illustriert
Inhalt = eg6b (umbruchgleicher Nachdruck, aber andere Typen); Inhalts-Register; alphabetisches Register; illustriert
Vorrede Gesangbuch
Vorwort Horn, Johann, Brüderbischof (= EdK eg6a)
Sprüche (andere Reihenfolge) auf Extraseite
Sprüche (andere Reihenfolge) auf Extraseite
Privilegien
---
Zusatzinformationen GBA
18.04.2007Schlüter;03.01.2007Schlüter;21.12.2006Schlüter;25.09.2006Wennemuth;16.06.2006Kindler;