Anzahl Lieder
715

ab Nr. 675 Anhang.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,4x14,4 (S. 297)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt

doppelseitiges Frontispiz: Innenraum der Torgauer Stadtkirche/ Wappen/ Torgau.
History Inhalt
14.08.2006Wennemuth;10.03.2006Wennemuth;+HW 7.5.03

+KmG 1747/03/1757

Berlin Hb 3908Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
-391970839
HDB Nummer
7006
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1747
Erscheinungsjahr von
1747
Erscheinungsjahr bis
1747
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Güldenes Kleinod | der Kinder GOttes, | oder | Christliches | Gesang=Buch, | Bestehend in einem Begriff | Derer auserlesensten Lieder des sel. Lutheri | und anderer geistreichen Lehrer, welche in denen | Chur= und Fürstlichen Sächßischen, auch andern | Ländern, pflegen gesungen zu werden, | Absonderlich aber derer allhier zu Torgau, und | an denen benachbarten Orten, bey dem öffentlichen | Gottesdienste, gebräuchlichen Gesänge, | Nebst beygefügtem | Gebet=Buche, | In welchem enthalten tägliche Morgen= und Abend=Gebe=|te, Beicht= und Communion=Gebete, Kirchen= und Festtags=Gebete, | Kranckheits= und Sterbe=Gebete; wie auch die Paßions=Historie | aus dem Evangelisten Johanne, und die drey allgemeinen | Haupt=Symbola Christlichen Glaubens. | Dritte Auflage. | Torgau, | gedruckt bey Joh. Gottlieb Petersell, 1747.

[II:] Geistreiches Gebetbuch, welches in sich hält [...] aus einiger geistreichen Lehrer Schriften zusammengefasset.

§[angeb. III:] Der Psalter Davids, ... Luthern, ... Summarien ... doppelte Anweisung ... übergeben. 1757.

§[angeb. IV:] Ep./Ev./ Historien/ Kl.Catechism. etc) Leipzig: Wolffgang Heinrich Schönermarck 1757.



§Ex. Berlin Hb 3908 angeb. III: Das Kleinod der Episteln und Evangelien, [...] Historia vom leide [...]Himmelfahrt [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem [...]. Torgau: Petersell, Johann Gottlieb 1731. §136 S.

§Ex. Berlin Hb 3908 angeb. IV: Das unvergelichliche Kleinod des kleinen Catechismi [...] Luthers, mit auserlesenen biblischen Sprüchen, Psalmen Davids, Gebeten Arnds, und Gesängen der Kirchen eingefasset. §172, (8) S.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15123
Gesangbuch ID für Exemplar
7006
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3908
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15124
Gesangbuch ID für Exemplar
7006
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1747/03/1757
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(40), 770; 95, (1); 91, (5); 280 [i.d. 208]

S. 717ff. Anhang einiger Lieder so in hiesiger Nachbarschaft gesungen werden.



§Berlin Hb 3908: (24 Bl., da 4 Bl. Vergleichungsregister (4. und 3. Aufl.) eingebunden), 770 S., 95 S.; 136, 272 S., (4 Bl.)
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Vorrede D. Martin Luthers.

"Der XCVI Psalm ...geschehe, ... Warnung"

2) Erinnerung der Theologischen Fakultät zu Wittenberg.

3) M. L.

Bericht und Erinnerung an den höchst-, hoch- und vielgeehrten christlichen Leser, von dieser Auflage des Torgauischen Gesangbuches.

Zum Titel des Gesangbuches. Als weitere Kleinodien gelten das Gebetbuch, die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelien, der kleine Katechismus (die als Drucke zum Gesangbuch hinzukommen).

§vgl. 1731
Sigel GBA
Torgau 1747
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.01.2008Fugger;02.07.2004Neuhaus;