Anzahl Lieder
I: 150

II: 541

Neue Lieder sind mit Asterix gekennzeichnet (Vorrede).
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,9x14,1 (unreg.)

geprägter Ledereinband
History Inhalt
09.10.2007Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;§HW 17.2.02

BS 4780 A498.750 L7



Vorgänger: (Anhalt-Bernburgisches Gb.)

Lieder aus den Schweizer-Kur-Pfälzischen, Hessischen, Clevischen, Bremer u.a. hinzugenommen statt der weggelassenen



$D ESprivat. An den Besitzer schreiben und nachfragenAdmin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
-2013614671
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.750 L7
HDB Nummer
7191
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1750
Erscheinungsjahr von
1750
Erscheinungsjahr bis
1750
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
I: Melodie

II: einzelne Melodien (3-4 lt. Vorrede); Klaves
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
D. AMBROSIVS Lobwassers | in teutsche Reime gebrachte | Psalmen Davids | Mit einem | mercklich vermehrten | Gesang=Buche; | Auf Hohe und gnädigste Verordnung | Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, | HERRN | VICTOR Friederichs, | Regierenden Fürsten zu Anhalt &c. &e. [!] | Hoch=Fürstl. Durchl. | Aus denen erbaulichsten und besten Gesang=Büchern | neu zusammen getragen; | In allen Gemeinen Dero sämbtl. Fürstl. Lande einzufüh=|ren und zu gebrauchen. | W | P | Z | BERNBURG, | Zu finden bey Johann Ludewig Starcken, Hof= und Reg. Buchdr. | 1750.

§ DKL: &c. &c.

[II:] Neueingerichtetes | und | mercklich Vermehrtes | Gesang=Buch, | Auf Hohe und gnädigste Verordnung | Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, | HERRN | VICTOR Friederichs, | Regierenden Fürsten zu Anhalt &c. &c. | Hoch=Fürstl. Durchl. | Aus denen erbaulichsten und besten Gesang=Büchern | zusammen getragen; | In allen Gemeinen Dero sämbtl. Fürstl. Lande ein=|zuführen und zu gebrauchen. | W | P | Z | BERNBURG, | Zu finden bey Johann Ludewig Starcken, Hoch=Fürstl. | Hof= und Regierungs=Buchdrucker | 1750.



§DKL: Gesang Büchern ... zusamen ... Starken H ..

[III:] Der Heidelbergische Katechismus; Oder: Kurtzer Unterricht christlicher Lehre.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15426
Gesangbuch ID für Exemplar
7191
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.750 L7
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(12), 174 (2); (4), 443, (21), 56

DKL: 174 (4), 443 (21), 56; 22
Auflage
Probedruck (Vorrede)

vgl. 1764
Vorrede Gesangbuch
Starcke, Johann Ludewig

Bernburg, 6. März 1750

an Victor Friedrich zu Anhalt.

Durchlauchtigster Fürst!

approbierte Vermehrung des Gb

Zur Konzeption des Gb, Veränderungen gegenüber dem Vorgänger.

Ausgabe in besonderem Format mit den neuen Liedern, so daß die alten Gb noch benutzt werden können (Kostengründe)
Sigel GBA
Bburg 1750

RISM 1750-09: Privatbesitz Pfr. W. Engelhardt, Essen-Huttrop
Privilegien
I: Mit Hoch=Fürstl. gnädigstem special-Privilegio.

(statt des ehemaligen Buchdruckers Gerhard)

Bernburg, 15. März 1749

Victor Friedrich, Fürst zu Anhalt.

II: Mit Hoch=Fürstl. gnädigstem special-Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
12.02.2007Wennemuth;



Wölfel 1971, S. 131.