Gespräch des Herzens mit Gott in Psalmen und Lobgesängen und geistlichen lieblichen Liedern
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
399
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
6x13,6
geprägter Ledereinband, Goldschnitt?
Frontispiz: Kupfer (defekt)
History Inhalt
6x13,6
geprägter Ledereinband, Goldschnitt?
Frontispiz: Kupfer (defekt)
HW 18.8.01, HW 19.7.01
BS 4780 W842.750 Film 26,43Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:03//
Kontrollexemplar
BS 4780 W842.750 Film 26,43Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:03//
+Augsburg UB BS 4780 W842.750
HDB Nummer
7243
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1750
Erscheinungsjahr von
1750
Erscheinungsjahr bis
1750
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gespräch des Herzens | Mit | GOTT | In | Psalmen und | Lobgesängen | Und geistlichen | Lieblichen Liedern, | Mit | Sr. Hoch=Fürstl. Durchl. | zu Brandenburg=Onolzbach gnä=|digsten Freyheit und Privilegio | heraus gegeben. | W | Z | ONOLZBACH, | Gedruckt und verlegt durch Christoph | Lorenz Messerer, Hoch=Fürstl. privil. Hof=| und Cantzley=Buchdrucker, 1750.
[angeb. II:] Gespräch des Herzens mit Gott in andächtigem Gebet, Onolzbach: Messerer, Christoph Lorenz
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Gespräch des Herzens mit Gott in andächtigem Gebet, Onolzbach: Messerer, Christoph Lorenz
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.750
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 597, (27); 132
wie 1733
Vorrede Gesangbuch
wie 1733
Zuschrift an Carl Wilhelm Fridrich, Marggraf zu Brandenburg und Friderika Louise
Messerer, Christoph Lorenz, Hofbuchdrucker.
Christlich gesinnter Leser!
Onolzbach, 4. Juni 1738
Mützel, Philipp Samuel, vorderister Geistlicher, Stadtpfarrer, Kirchen- und Konsistorialrat.
vorige Ed. wurde in großer Menge gedruckt un war auch außerhalb des Landes sehr beliebt, nun vergriffen. Die letzte Auflage auch unverändert in Oktav. Mützel hat nur die Strophennummerung hinzugefügt.
Erklärungen zu Textänderungen, Missverständnissen u.ä. bei einzelnen Liedversen.
Zu Melodien und Gemeindegesang.
Urheber Gesangbuch
Messerer, Christoph Lorenz, Hofbuchdrucker.
Christlich gesinnter Leser!
Onolzbach, 4. Juni 1738
Mützel, Philipp Samuel, vorderister Geistlicher, Stadtpfarrer, Kirchen- und Konsistorialrat.
vorige Ed. wurde in großer Menge gedruckt un war auch außerhalb des Landes sehr beliebt, nun vergriffen. Die letzte Auflage auch unverändert in Oktav. Mützel hat nur die Strophennummerung hinzugefügt.
Erklärungen zu Textänderungen, Missverständnissen u.ä. bei einzelnen Liedversen.
Zu Melodien und Gemeindegesang.
wie 1733
Privilegien
s.o.
Zusatzinformationen GBA
18.09.2007Wennemuth;29.03.2007Wennemuth;05.03.2007Wennemuth;07.05.2004Wennemuth;
Berlin Hb 1969
Nina
Berlin Hb 1969
Nina