Das Gebeth des Herrn in Liedern, oder auserlesene Gesänge

Anzahl Lieder
643
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9,2x15,2 (S. 15)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Supralibros (1753), geprägter Goldschnitt

R/S

Frontispiz

Großdruck
History Inhalt
25.10.2007Wennemuth;+30.09.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2672Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
HDB Nummer
7380
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1752
Erscheinungsjahr von
1752
Erscheinungsjahr bis
1752
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Gebeth des HErrn | in Liedern. | Z | Oder | auserlesene | Gesänge, | Nach der Ordnung | des Heil. Vater Unsers. | Allen frommen Hertzen zur Erweckung Heil. Andacht, und | anfänglich der Evangelischen Gemeine vor Groß=Glogau | Nunmehro aber denen sämtlichen Evangelischen | Gemeinen im Glogauischen Fürstenthum zu | gottseligem Gebrauch, | Aus den bewährtesten | so alten als neuen Autoribus zusammen gezogen. | Samt einem Anhange | unterschiedener Gebethe. | P | Z | Groß=Glogau, | verlegts Caspar Reiche und Caspar Helmig, Buchb. 1752.

[zwischengeb. II:] Neumann, Caspar, Kern aller Gebete.

[angeb. III:] Minor, Melchior Gottlieb: Die ersten Buchstaben der christl. Lehre, wie dieselben, neben dem Catechismao Lutheri von Kindern und Einfältigen, welche sich zum würdigen Gebrauch des Heil. Abendmahls bereiten wollen, zu erlernen sind. Landeshut: Schöps, Christ. Gottfr.

[Liedregister]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2672 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 648; 120; (24); 32

24 S. Liedregister§
Auflage
(1. Aufl. des groben Drucks, verm.) (Vorbericht)
Vorrede Gesangbuch
Verleger.

Glogau, 17. September 1752.

Vorbericht.

dieselben Lieder wie in der 8. Aufl. des schmalen Formats. Vermehrt, hinzugekommene Lieder mit Sternchen bezeichnet.
Sigel GBA
Glogau 1752 b
Privilegien
Mit Königl. Preußl. auf das Fürstenthum Glogau allergnädig=|sten ertheilten Special-Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
14.11.2005Wennemuth;27.09.2005Wennemuth;Unter den Linden - Rara-Lesesaal



vgl. Hof 1755