Anzahl Lieder
770+3; 509+86
Teil II: 770 Nr., Anhang dreier geistreichen Lieder 3 Nr.
Teil III (Anderer Theil): 509 Nr., Neuer Anhang Geistreicher Lieder auf die Sonn- und Fest- und Aposteltage 86 Nr., ab Nr. 83 Zugabe
Teil II: 770 Nr., Anhang dreier geistreichen Lieder 3 Nr.
Teil III (Anderer Theil): 509 Nr., Neuer Anhang Geistreicher Lieder auf die Sonn- und Fest- und Aposteltage 86 Nr., ab Nr. 83 Zugabe
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
Kleindruck
Teil II: 8,5x14,4 (Sp. 21 f.); Teil III (Ander Theil): 8,4x14,4 (Sp. 1210 f.)
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung
doppelseitiges Frontispiz: Doppelporträt: Friedrich III., Louisa Dorothea
Kleindruck
Teil II: 8,5x14,4 (Sp. 21 f.); Teil III (Ander Theil): 8,4x14,4 (Sp. 1210 f.)
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung
doppelseitiges Frontispiz: Doppelporträt: Friedrich III., Louisa Dorothea
History Inhalt
24.04.2008Nasse;19.09.2007Schlüter;
Fingerprint: 2.o- 0.st c.e- Inun 3 1754A; nach dem Ex. der FB Gotha
FBG-Teil eines SammelbandesAdmin_10/07/2016 11:53:06// ackermann_19.09.2016 13:05:21// Admin_19/01/2017 17:49:04//
Fingerprint: 2.o- 0.st c.e- Inun 3 1754A; nach dem Ex. der FB Gotha
FBG-Teil eines SammelbandesAdmin_10/07/2016 11:53:06// ackermann_19.09.2016 13:05:21// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
1190181628
HDB Nummer
7534
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1754
Erscheinungsjahr von
1754
Erscheinungsjahr bis
1754
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches neu=vermehrtes | Gothaisches | Gesang=Buch, | worinnen | D. Martin Luthers, | und anderer frommen Christen | Geistreiche | Lieder und Gesänge, | 1369 an der Zahl, enthalten, | nach Ordnung der Jahrs=Zeit und des | Catechismi ein= und abgetheilet. | Nebst einer Vorrede | von | Johann Benjamin Huhn, General-Superint. | und Ober=Consistorial-Rath zum Friedenstein. | P | Z | Gotha, verlegts Johann Andreas Reyher, | F. S. Hof=Buchdr. 1754.
[III:] Anderer Theil | des | Gothaischen | Gesangbuchs, | bestehend | in auserlesenen | Geistreichen Liedern, | so auf | Hochfürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Breßlauer, Dreßdnischen, Franckfurti=|schen, Hannoverischen, Naumburger, Weis=|senfelsischen, Zeitzischen, Zerbster, und andern | Gesang=Büchern, | insonderheit | aus Hrn. Benjamin Schmolckens | geistreicher Poesie | zusammen getragen worden. [Zwischentitel]
[angeb. IV:] Die Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Fest-Tage durch das gantze Jahr : nebst denen ordentlichen Paßions-Lectionen, wie auch die Historie von der Auferstehung und Himmelfahrt ... Jesu Christi ... und die Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem ... inngleichen der Psalter Davids [Kopftitel]
[vorgeb. I:] Geistreiches kurzgefasstes Gebetbüchlein, worinnen geistreicher Lehrer Morgen- und Abendsegen, auf alle Tage in der Wochen [...], Buß-, Beicht- und Communiongebete, Kirchengebete [...] wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstentum Gotha und Altenburg von denen Kanzeln verlesen werden, imgleichen noch einige Gebete [...] befindlich sind. Gotha: Reyher, Johann Andreas 1754.
[III:] Anderer Theil | des | Gothaischen | Gesangbuchs, | bestehend | in auserlesenen | Geistreichen Liedern, | so auf | Hochfürstl. gnädigsten Befehl | aus dem | Breßlauer, Dreßdnischen, Franckfurti=|schen, Hannoverischen, Naumburger, Weis=|senfelsischen, Zeitzischen, Zerbster, und andern | Gesang=Büchern, | insonderheit | aus Hrn. Benjamin Schmolckens | geistreicher Poesie | zusammen getragen worden. [Zwischentitel]
[angeb. IV:] Die Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Fest-Tage durch das gantze Jahr : nebst denen ordentlichen Paßions-Lectionen, wie auch die Historie von der Auferstehung und Himmelfahrt ... Jesu Christi ... und die Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem ... inngleichen der Psalter Davids [Kopftitel]
[vorgeb. I:] Geistreiches kurzgefasstes Gebetbüchlein, worinnen geistreicher Lehrer Morgen- und Abendsegen, auf alle Tage in der Wochen [...], Buß-, Beicht- und Communiongebete, Kirchengebete [...] wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstentum Gotha und Altenburg von denen Kanzeln verlesen werden, imgleichen noch einige Gebete [...] befindlich sind. Gotha: Reyher, Johann Andreas 1754.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16014
Gesangbuch ID für Exemplar
7534
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gotha FB Cant.spir 8º 01063
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16015
Gesangbuch ID für Exemplar
7534
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 01063 (02)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
48; 793 Sp., (3); (1), Sp. 794-1369, (14); 121
Teil II:
Sp. 789/790 Anhang dreier geistreichen Lieder
S. (1)-(3) Gebete
Teil III: Zwischentitel (Anderer Theil ...)
Sp. 1272 Neuer Anhang
Sp. 1364 Zugabe.
Register dieses Gesangbuchs
Teil II:
Sp. 789/790 Anhang dreier geistreichen Lieder
S. (1)-(3) Gebete
Teil III: Zwischentitel (Anderer Theil ...)
Sp. 1272 Neuer Anhang
Sp. 1364 Zugabe.
Register dieses Gesangbuchs
Vorrede Gesangbuch
Huhn, Johann Benjamin
Gotha, 10. August 1731. [i.e. 1736].
J.N.J. Vorrede
Wortlaut identisch mit Vorrede Huhn, 10. August 1736, hier wohl im Datum verdruckt.
Gotha, 10. August 1731. [i.e. 1736].
J.N.J. Vorrede
Wortlaut identisch mit Vorrede Huhn, 10. August 1736, hier wohl im Datum verdruckt.
Privilegien
Mit Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen=Gotha gnädig=|stem PRIVILEGIO, in keinerley Format nachzudrucken, | oder ein anderes darneben aufzulegen, | versehen.
Zusatzinformationen GBA
+aa
07.04.2006Ackermann;
07.04.2006Ackermann;