Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Non
Format


9,7x16,6 (S. 75)

kleiner Druck

Ledereinband mit Blindprägung, Suptalibros (1765), geprägter Goldschnitt
History Inhalt
17.12.2006Wennemuth;+17.06.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;

München BSB Liturg. 1236 u

$$$Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
1047158810
HDB Nummer
7563
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1754
Erscheinungsjahr von
1754
Erscheinungsjahr bis
1754
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Nach der | Ordnung | Des Heyls | Seinem Grossen GOTT | Und | Süssesten Immanuel, | In der | Gemeinschaft des Heiligen Geistes | Singende Speyrische Zion, | Mit erbaulichen Psalmen, | Lob=gesängen und geistlichen | lieblichen Liedern, | Unter | Hochgeneigtester Verwilligung Einer | dasigen Hohen Obrigkeit | Zu eigener und anderer | Christ=Evangelischen Gemeinden Erbauung | dargestellet. | Zweyte Auflage vom kleinen Druck. | Z | Speyer, Druckts und verlegts Christoph Heinr. Göthel, 1754.

[angeb. II:] Evangelia und Episteln auf alle Sonntage [...].
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16062
Gesangbuch ID für Exemplar
7563
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1236 u
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 416, (30); 42

S. 413ff. Anhang

9 3/4 S. Register, dann: Kurzes Gebetbüchlein [...], Passionshistorie [...], Historia von der Zerstörung [...].
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Gmelin, Philipp Jacob, älterer evangelischer Pfarrer und Consist. allda.

Speyer 1754.

"Wie groß und herrlich der Reichtum ... Ewigkeit. Amen.

Vop. 1735 auch erwähnt



§wohl wie 1748
Sigel GBA
SpeyStadt 1754
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
08.03.2006Wennemuth;+HW 22.8.03, BS 28.5.03

+Göttingen SUB 8 HERIT I, 12924