Anzahl Lieder
909
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,2x15,1 (S. 345)

Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
13.10.2005Wennemuth;18.04.2005Wennemuth;11.04.2005Wennemuth;26.07.2004Wennemuth;20.07.2004Wennemuth;

Bachmann S.204

CF 27.06.00

wurde nur nach und nach durch Generalsuperintendent Kern in den Landgemeinden eingeführt (Vorrede §1797)

Nachfpher: 1797?Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
2097130391
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1755 (Vorrede Hildb 1797)
HDB Nummer
7578
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1754]
Erscheinungsjahr von
1754
Erscheinungsjahr bis
1754
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Samlung | alter und neuer | Geistreicher Lieder | zur Beförderung | der öffentlichen und besonderen Andacht | auf hohen Befehl | verfertigt | und mit einer Vorrede | von der Stimme des Hertzens | im Singen | heraus gegeben | von | M. Siegmund Basch, | Herzogl. Sächßl. Consistorial-Rath, Ober=Hof=|Prediger und General-Superintendent | in Hildburghausen. | P | Z | Hildburghausen | verlegts Johann Gottfried Hanisch | Herzogl. Sächßl. privilegirter Hof=Buchhändler.



[V:] Hildburghausen [1754]: Johann Gottfried Hanisch - 17 x 10 cm [8°] - (40), 1046, (26) S. - o. N. - 909 Nr.

<< (EQ I, 360)

<> D Swl

# Bei Swl fehlt S. (3/4) - Datierung nach EQ I, 360 und weiteren enzyplopäd. Recherchen zum Vf. Siegmund Basch. Seine Vorrede: "Von der Sprache des Herzens im Singen".

Swl-Sign: Theol.oct.15374



§SUB angeb. II:] Gebetsübung in der Kirche und zu Hause.



§M: Sammlung ...



Sammlung Geistreicher Lieder / Herausgegeben von Sigmund Basch.



Beteiligt: Siegmund Basch *1700-1771*



Erschienen: Hildburgshausen, s.a.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16087
Gesangbuch ID für Exemplar
7578
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 42
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(40), 1046, (26); 63
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede §1797)
Vorrede Gesangbuch
Kol. 3,16

Vorrede (Kopfzeile)

vorangestellt: Kol. 3,16

Gott verlanget bei seinem Dienste unser Herze ...

§ XII: Das Gesangbuch wurde auf hohen Befehl herausgegeben. In der Ordnung folgt es Baschs früher herausgegebenen Gesangbuch, das öfter aufgelegt wurde. Unklare Stellen in den Liedern wurden mit Hilfe der Arbeiten von Rambach, Steinmetz u.a. erklärt. Von den Melodien stammen viele aus der in den fürstlichen Landen einzuführenden Seebachischen Kirchen-Music u. a. Büchern, darunter das Wernigerödische.
Urheber Gesangbuch
Basch, Siegmund, Superintendent

("Hang zur hallischen Mystik" (Vorrede Hildb 1797)
Sigel GBA
Hildbh 1754

M 1754-505
Privilegien
Mit Herzogl. Sächßl. gnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;13.06.2007Dolic;30.01.2006Wennemuth;02.03.2005Wennemuth;HW / AS 13.03.01

Berlin SBB-PK Em 2530

GBA

Berlin Hb 3385