Anzahl Lieder
150 Psalmen; 36
Autopsiert
Non
Format
12°
6,9x12,4
Ledereinband mit Schließen
hs. Besitzvermerke: 1828, 1835.
I: Rückseite Tielbl.: Eph 5,19
II: Rückseite des Titelbl.: Kol 3,16; Eph 5,19
6,9x12,4
Ledereinband mit Schließen
hs. Besitzvermerke: 1828, 1835.
I: Rückseite Tielbl.: Eph 5,19
II: Rückseite des Titelbl.: Kol 3,16; Eph 5,19
History Inhalt
08.05.2005Wennemuth;§DS trennen
+HW 17.2.02
BS 4780 A498.755 S9
Fluri 44
DKL: auch II: 1755 möglich
"Der 2. Teil ist im vorl. Expl. Bern-F 1754, das aber aus konsequenzgründen als besonderer Druck behandelt werden muß." (DKLA)Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
+HW 17.2.02
BS 4780 A498.755 S9
Fluri 44
DKL: auch II: 1755 möglich
"Der 2. Teil ist im vorl. Expl. Bern-F 1754, das aber aus konsequenzgründen als besonderer Druck behandelt werden muß." (DKLA)Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
-1087510971
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.755 S9
HDB Nummer
7595
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
I: Melodie
II: Melodie
II: Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Transponiertes | Psalmenbuch, | Das ist, | Dr. Ambrosij Lobwassers | Psalmen Davids, | Transponiert durch | Johann=Ulrich Sulzberger, | Weyland Direct. Mus. und Zinckenisten | Loblicher Stadt Bern. | Mit neu=eingeführten Fest=Gesängen, | wie auch etlichen schönen Gebätten. | Aus Hoch=Oberkeitlichem Befehl | und Approbation. | P | W | Bern, in Hoch=Oberkeitlicher Druckerey, | ANNO MDCCLV.
[angeb. II Kant Bern-F 1754] Auserlesene und geistreiche | Fest=Buß= | Und | Abendmahl=Gesänge | Zum Gebrauch der | Bernerischen Kirche, | Die nach alten und neuen Singwei=|sen können gesungen werden. | P | W | BERN, | In Hoch=Oberkeitlicher Druckerey, | MDCCLIV.
[angeb. III:] Kleiner Catechismus, das ist ein kurzer und einfaltiger Kinder-Bericht von den fürnemsten Hauptstücken christlicher Lehre, aus dem grösseren Catechismo der Kirche zu Bern ausgezogen, zu Gutem der Jugend. Bern: Hoch-Oberkeitl. Druckerei 1757.
-[II: Bern-F 1754 oder 1755]-[III: Kat. o. N.]$CH BEs - D LÜDa - US NYp
Fluri 44
[angeb. II Kant Bern-F 1754] Auserlesene und geistreiche | Fest=Buß= | Und | Abendmahl=Gesänge | Zum Gebrauch der | Bernerischen Kirche, | Die nach alten und neuen Singwei=|sen können gesungen werden. | P | W | BERN, | In Hoch=Oberkeitlicher Druckerey, | MDCCLIV.
[angeb. III:] Kleiner Catechismus, das ist ein kurzer und einfaltiger Kinder-Bericht von den fürnemsten Hauptstücken christlicher Lehre, aus dem grösseren Catechismo der Kirche zu Bern ausgezogen, zu Gutem der Jugend. Bern: Hoch-Oberkeitl. Druckerei 1757.
-[II: Bern-F 1754 oder 1755]-[III: Kat. o. N.]$CH BEs - D LÜDa - US NYp
Fluri 44
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16106
Gesangbuch ID für Exemplar
7595
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.755 S9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(20 defekt, DKL: 24), 351, (5); (4), (25); 82
25 S. Erweckende und kräftige Gebete
DKL: (24) 351 (5); (4) 77 (2); (25)
25 S. Erweckende und kräftige Gebete
DKL: (24) 351 (5); (4) 77 (2); (25)
Vorrede Gesangbuch
I: wie Kant Bern-S 1752
II: Vorbericht
(der 2. Aufl.)
Aufgrund von Klagen und Einwendungen findet man jeweils eine alte und eine neue Singweise; in einigen Fällen hat man die neue transponiert.
II: Vorbericht
(der 2. Aufl.)
Aufgrund von Klagen und Einwendungen findet man jeweils eine alte und eine neue Singweise; in einigen Fällen hat man die neue transponiert.
Urheber Gesangbuch
Sulzberger, Johann U.
Sigel GBA
Bern-S 1755; Kant Bern-F 1754
RISM 1755-3: CH BEs: H XI I 1755 (1)
RISM 1754-03
RISM 1755-3: CH BEs: H XI I 1755 (1)
RISM 1754-03
Privilegien
I: Cum Gratia & Privil. Magistr. Bernensis.
II: Cum Gratia & Privilegio Magistratus | BERNENSIS.
II: Cum Gratia & Privilegio Magistratus | BERNENSIS.
Zusatzinformationen GBA
13.06.2007Schlüter;11.06.2007Schlüter;06.06.2007Schlüter;24.05.2007Wennemuth;18.07.2005Administrator;Soulier
15.11.2004Wennemuth;
vgl. M 1753-502
~~
15.11.2004Wennemuth;
vgl. M 1753-502
~~