Anzahl Lieder
700
Autopsiert
Non
Format
8°
9,7x16,2 (S. 249)
Ledereinband, Gelbschnitt
9,7x16,2 (S. 249)
Ledereinband, Gelbschnitt
History Inhalt
07.06.2005Wennemuth;08.05.2005Wennemuth;15.11.2004Wennemuth;14.11.2004Wennemuth;
CH Zz TT 583
D Mbs 8° Liturg. 1372g
F Sn
§ (DKLA:) D FRI o. Sign.
§nur Teil II autopsiert
Chur-Pfälzisches Allgemeines Reformirtes Gesang-Buch/[1]
(1755)
Liturg. 1372 g-1/2
bestellbar
Verfügbarkeit / Bestellung
2. Chur-Pfälzisches Allgemeines Reformirtes Gesang-Buch/2
1755
Liturg. 1372 g-1/2
Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
CH Zz TT 583
D Mbs 8° Liturg. 1372g
F Sn
§ (DKLA:) D FRI o. Sign.
§nur Teil II autopsiert
Chur-Pfälzisches Allgemeines Reformirtes Gesang-Buch/[1]
(1755)
Liturg. 1372 g-1/2
bestellbar
Verfügbarkeit / Bestellung
2. Chur-Pfälzisches Allgemeines Reformirtes Gesang-Buch/2
1755
Liturg. 1372 g-1/2
Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
2034672957
HDB Nummer
7600
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Chur-Pfälzisches | Allgemeines Reformirtes | Gesang-Buch, | Bestehend aus denen | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | hin und wieder verbesserter Uebersetzung, | Und | 700. auserlesenen Liedern, | Samt deren Inhalt und verschiedenen neuen Melodien, | A | Zum offentlichen Kirchen-Gebrauch und besonderer Haus-Andacht | herausgegeben, | Auch denen nöthigen Registern | und | Chur-Pfälzischen Kirchen-Agendis | versehen. | P | Z | Franckfurt am Mayn, 1755. | In den Knoch- und Eßlinger- auch Andreäischen | Buchhandlungen.
§Ex. KmG 1755/02: [II:] Des | Neu=eingerichteten | Chur=Pfälzischen | Reformirten | Gesang=Buchs, | Anderer Theil, | Welcher | Alle Glaubens=Lehren | Und | Lebens=Pflichten | In | 700. Auserlesenen Geistreichen | Sowol | Alten als Neuen Liedern | In sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | P | Z | Franckfurt am Mayn, 1755. | In den Knoch= und Eßlinger= auch Andreäischen | Buchhandlungen.
[III: Agende o. N.]
§DKL: Gesang=Buchs | ... | und | Lebens-Pflichten
§Ex. KmG 1755/02: [II:] Des | Neu=eingerichteten | Chur=Pfälzischen | Reformirten | Gesang=Buchs, | Anderer Theil, | Welcher | Alle Glaubens=Lehren | Und | Lebens=Pflichten | In | 700. Auserlesenen Geistreichen | Sowol | Alten als Neuen Liedern | In sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | P | Z | Franckfurt am Mayn, 1755. | In den Knoch= und Eßlinger= auch Andreäischen | Buchhandlungen.
[III: Agende o. N.]
§DKL: Gesang=Buchs | ... | und | Lebens-Pflichten
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16114
Gesangbuch ID für Exemplar
7600
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+KmG 1755/02
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(14) 267 (5); (2) 884 (24); 39
KmG 1755/02: nur II: (2), (10), 884, (24)
die 10 Seiten nach dem Titelblatt haben die Bogenzählung )( 4 usw. und enthalten Vorrede und Inhaltsverzeichnis
KmG 1755/02: nur II: (2), (10), 884, (24)
die 10 Seiten nach dem Titelblatt haben die Bogenzählung )( 4 usw. und enthalten Vorrede und Inhaltsverzeichnis
Vorrede Gesangbuch
II: Heidelberg, 2. Februar 1749
Vorrede.
Geneigter Leser!
Vorrede.
Geneigter Leser!
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Kpfz 1755a
RISM 1755-06: F Sn: E 155 869
Z 949
RISM 1755-06: F Sn: E 155 869
Z 949
Privilegien
Teil II: Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
25.10.2007Ackermann;30.01.2007Scheidgen;BS 1.12.03