Anzahl Lieder
1391

ab Nr. 1205 Anhang

ab Nr. 1310 Schmolk: Lieder
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9 x 14,3 (S. 710)

S/R

Roter Ledereinband mir reicher Goldprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
05.01.2008Wennemuth;04.03.2005Wennemuth;+HW 21.5.03

+Mainz GBA 6/2002

Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
-314053028
HDB Nummer
7602
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | andächtig singende und betende | Freyberg, | Bestehend | fast in Vierzehnhundert | auserlesenen und erbaulichen | Gesängen, | von dem | sel. Hrn. D. Martin Luthern, | und andern ältern und neuern | geistreichen Lieder=Dichtern, | verfertiget, und von dem | gesammten geistl. Ministerio allhier, | möglichst durchsehen, auch unter richtige Titel | in alphabetischer Ordnung gebracht, | Wie auch in den allgemeinen Kirchen= und | einigen andern Gebethen, nebst der | Leidens=Geschichte unsers Heilandes, | und einer Vorrede | D. Christian Friedrich Wilischens, | Superintendentis. | P | Auf Kosten des Stadt=Priester=Witwen= und Wäisen=Fisci in Freyberg. 1755.

[II:] Das so wohl zu Hause als auch in der Versammlung der Heiligen andächtig betende Freiberg. [Kopftitel mit Custode]

[angeb. III:] Der Psalter Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, [...] 1755.

[angeb. IV:] Bahrdt, Johann Friedrich: Die in der Evangelischen Kirche gewöhnliche Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, Mit kurzen summarischen Betrachtungen, wie auch die Historie vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi [...] Ingleichen die Beschreibung der Beschreibung der Zerstörung der Stadt Jerusalem, und Herrn D. Martin Luthers Kleiner Katechismus, [...] klein Corpus Doctrinae, die drei Haupt-Symbola des christlichen Glaubens, die ungeänderte Augsburgische Konfession, und eine Historische Einleitung zur selbigen; Nebst einem Unterricht von der Reformation. Wie auch einiger Bußfragen und Selbstprüfung eines würdigen Kommunikanten. Leipzig: Schönermarck, Wolfgang Heinrich 1755.

[angeb. IV:] §D. Martin Luthers Kleiner Catechismus, Auf Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Befehl Vom Ministerio zum heil. Creutz in Dreßden durch Frag und Antwort erläutert, auch mit angeführten Sprüchen heiliger Schrifft bekräfftiget Und nach vorher gegangener des Kirchen-Raths und Ober-Consistorii, Auch beyder Theologischen Facultäten Leipzig und Wittenberg, Censur und Approbation in Kirchen und Schulen zum allgemeinen Gebrauch eingeführt, und von Druck-Fehlern gesäubert. Mit Kön. Pohln. und Churfürstl. Sächs. erneuerten Special-Privilegio Wider den Nachdruck

Dresden : Gerlach, Johann Nicolaus 1755.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16116
Gesangbuch ID für Exemplar
7602
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 6/2002
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
14, (18),1479; 44; 91, (5); 208; (14), 164, (14)

S. 1266 - 1367 Anhang einiger in dem ehemaligen Freibergischen Gesangbuche sonst befindlich gewesenen geistreichen Lieder, auf Verlangen frommer und gottseliger Liederfreunde, jedoch mehr zur privat- als öffentlichen Andacht, zusammen getragen.

S. 1370 - 1470 Herrn Bejamin Schmolkens Sonn- und festtägliche Lieder

S. 1470ff. Andachten.
Vorrede Gesangbuch
§ lesen

Vorrede
Sigel GBA
Freiberg 1755
Privilegien
Mit allergnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
16.06.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;08.05.2005Wennemuth;

Nef S. 114; Weber S. 131 f.

CH Zz VII 241

CH Zz Hy 76 (def.)

D Mbs Mus. pr. 8° 5