Vollständiges Gesangbuch in einer Sammlung alter und neuer geistreichen Lieder

Anzahl Lieder
1000 Nr.
Autopsiert
Non
Format
17 x 10,5 cm

Berlin Hb 3743: mittelgroße Lettern
History Inhalt
19.02.2008Wennemuth;15.12.2007Wennemuth;26.10.2007Wennemuth;21.09.2007Wennemuth;06.07.2007Wennemuth;13.06.2007Dolic;31.01.2006Wennemuth;



GBA §autopsieren

Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
HDB Nummer
7792
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1757
Erscheinungsjahr von
1757
Erscheinungsjahr bis
1757
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Gesang-Buch | in | einer Sammlung | alter und neuer | Geistreichen Lieder, | auf | Königl. allergnädigsten Befehl | zum allgemeinen Gebrauch | in den Kirchen und Gemeinen des Herzogthums | Schleswig, des Herzogthums Holstein, Königl. Antheils, | der Herrschaft Pinneberg, Grafschaft Rantzau | und Stadt Altona gewidmet, | und mit | Königl. Allerhöchsten PRIVILEGIO | herausgegeben. | W | Z | Dieses Gesangbuch wird ungebunden verkauft für 15 Schill. | Z | Glückstadt, 5te Auflage, 1757. | Gedruckt bey Johann Jacob Babst, Königl. Buchdrucker.

[Ex. Berlin Hb 3743 angeb. II:] Gebetbuch [...] Altona: Bebr. Burmester. §96 S.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mainz GBA 16/2007 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Stuttgart WLB G 1/57 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 3743 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(20), 1240, (40)

Ex. Berlin Hb 3743: (11 Bl.), ...
Auflage
5. Aufl.
Sigel GBA
Schlesw/HolG 1757

M 1757-503
Zusatzinformationen GBA
CB 19.4.02 Kopie Titelblatt, Kopie S. 360f. (Nr. 186 Wer nur den lieben Gott läßt walten; Nr. 187 Herr dir trau ich all mein Tage); HW 22.1.02

8 H E RIT I, 12023