Neu-vollständiges Evangelisch-Reformirtes Kirchen-Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Psalmen; 720
ab Nr. 658 Bundeslieder [...].
ab Nr. 716 Zugabe
Autopsiert
ab Nr. 658 Bundeslieder [...].
ab Nr. 716 Zugabe
Non
Format
kl. 8°
8,3x14,7 (S. 25)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, marmorierter Schnitt
§DKL: kl. 8° schmal (wie ist es in Emden?)
History Inhalt
8,3x14,7 (S. 25)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, marmorierter Schnitt
§DKL: kl. 8° schmal (wie ist es in Emden?)
+13.07.2005Wennemuth;22.06.2005Wennemuth;12.03.2004Fillmann;DKL 1758-05
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 271, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten: "Evangelisch=reformiertes Kirchen=Gesangbuch mit den Psalmen Davids von Lobwasser, Frankfurt 1758"
D Bds, EMAdmin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
HDB Nummer
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 271, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten: "Evangelisch=reformiertes Kirchen=Gesangbuch mit den Psalmen Davids von Lobwasser, Frankfurt 1758"
D Bds, EMAdmin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
7842
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1758
Erscheinungsjahr von
1758
Erscheinungsjahr bis
1758
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Teil I: Melodie
Teil II: nein
Vorrede vorhanden
Teil II: nein
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vollständiges | Evangelisch=Reformirtes | Kirchen=|Gesang=Buch, | worinnen so wol die verbesserten | Psalmen Davids | nach | D. AMBROSII Lobwassers | Reim=Weise, | als auch | der Kern sämtlicher alter und neuer | Kirchen=Gesänge, | nach der Ordnung des Heidelbergischen Catechismi, | nebst | Herrn JOACHIMI NEANDRI | Geistreichen Bundes=Liedern | und der | Heidelbergische Catechismus, | enthalten sind. | Zur allgemeinen Erbauung und Beförderung | des öffentlichen und besondern Gottesdienstes | heraus gegeben. | Z | FRANCKFURT am Mayn, | Bey Heinrich Ludwig Brönnern, 1758.
[II:] Neu=vollständiges | und | nach der Ordnung | des | Heidelbergischen Catechismi | eingerichtetes | Kirchen=|Gesang=Buch, | worinnen | 720. auserlesene alte und neue | Geistreiche Lieder | zur | allgemeinen und besondern Erbauung | des | Gottesdienstes | enthalten sind. | Z | FRANCKFURT am Mayn, | bey Heinrich Ludwig Brönnern | auf dem Pfarr=Eisen. M DCC LVII.
Standorte Gesangbuch
[II:] Neu=vollständiges | und | nach der Ordnung | des | Heidelbergischen Catechismi | eingerichtetes | Kirchen=|Gesang=Buch, | worinnen | 720. auserlesene alte und neue | Geistreiche Lieder | zur | allgemeinen und besondern Erbauung | des | Gottesdienstes | enthalten sind. | Z | FRANCKFURT am Mayn, | bey Heinrich Ludwig Brönnern | auf dem Pfarr=Eisen. M DCC LVII.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2615
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 91 (1); (2), 250, (46)
"In diesem Expl. ist der 2. Teil vor die Psalmen gebunden, was aber der ursprüngl. geplanten Reihenfolge widerspricht (vgl. die Erwähnung von GB und Kat. auf dem Titel der Psalmen). Der Kat. ist in den (44) Sn. nach dem Register enthalten." (DKLA)
S. 234ff. Folgen Herrn Joachimi Neandri Geistreiche Bundeslieder und Psalmen.
S. 249ff. Zugab einiger Lieder.
nach dem Register: Katechismus, oder kurzer Unterricht [...].
Vorrede Gesangbuch
"In diesem Expl. ist der 2. Teil vor die Psalmen gebunden, was aber der ursprüngl. geplanten Reihenfolge widerspricht (vgl. die Erwähnung von GB und Kat. auf dem Titel der Psalmen). Der Kat. ist in den (44) Sn. nach dem Register enthalten." (DKLA)
S. 234ff. Folgen Herrn Joachimi Neandri Geistreiche Bundeslieder und Psalmen.
S. 249ff. Zugab einiger Lieder.
nach dem Register: Katechismus, oder kurzer Unterricht [...].
wie Ffm 1744
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Ffm 1758
RISM 1758-05: D Bds: Hb 2615
Privilegien
RISM 1758-05: D Bds: Hb 2615
nein
Zusatzinformationen GBA
09.04.2009Wennemuth;19.09.2006nasse;11.10.2004Wennemuth;§+HW 22.2.02
BS 4780 B642.766 -1.2 geprüft
BS 4780 B642.766 -3 Sign.?
§s. Umfang
%Fundorte prüfen, Titelblatt prüfen, Umfang prüfen
vgl. dazu auch Autopsiebl.. von 02.2002:
Weissenfelsisches Gesang-Buch
Erscheinungsjahr: 1766 Erscheinungsort: Weissenfels
Weissenfelßisches Gesang=Buch, | welches durch | 928 alte und neue schriftmäßige Lieder | die Ehre Gottes | bey christlicher Gemeine zu befördern suchet, | in zwey Theilen. | Dem noch beygefügt | ein kurzgefaßtes Gebetbuch | und die Paßionshistorie | mit untermengten Liedern, samt einer kurzen Vorrede, | von | Ernst Gottfried Brehme, | Past. und Superint. | | Eilfte Auflage. | P | Z | Weissenfels, bey Caspar Simon Ife. 1766.
[II:] Des Weissenfelßischen Gesang=Buchs | Zweyter Theil, | ausgefertiget | von | Ernst Gottfried Brehme, | Past. und Superintendent. | V | P | Weissenfels, bey Caspar Simon Ife. | 1765.
[III:] Das mit Gott redende Christenherz, Weißenfels: Ife, Caspar Simon 1766.
[angeb. IV:] Die gewöhnlichen Sonn- und festtäglichen Epistel und Evangelia ... Historia ... Zerstörung ... kl. Kat, ungeänd. CA.
Sigle: k.A.
Fundorte: +Augsburg, Greifswald UB
Konfession: lutherisch
Ausstattung: kl. 8°
8,4x14,5
roter Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1783).
R/S
Frontispiz
Umfang: (8), 954, (38); 88; 192
S. 562ff. Anhang (Nr. 552-640)
S. 641: II
Greifs.: ohne IV.
Lieder: 928
I: Nr. 1-627
II: Nr. 628-928
Noten: nein
Auflage: 11. Aufl.
Datierung: k.A.
Privileg: I: Mit Kön. Pohln. und Churf. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
II: Mit Kön. Pohln. und Churf. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
Urheber: (Brehme, Ernst Gottfried)
Vorrede: Brehme, Ernst Gottfried
Weißenfels, 10. November 1763. (§DS für 1763 anlegen, auch 11. Aufl.)
Vorrede. Geliebtes Weißenfels.
Herausgabe des Gb. (mit zweitem Teil) 1750 versprochen.
Der zweite Teil ist auch gesondert zu beziehen.
Verlag: k.A.
Drucker: k.A.
Stemma: §+HW 22.2.02
BS 4780 B642.766 -1
BS 4780 B642.766 -2
BS 4780 B642.766 -3
Sign.?
BS 4780 B642.766 -1.2 geprüft
BS 4780 B642.766 -3 Sign.?
§s. Umfang
%Fundorte prüfen, Titelblatt prüfen, Umfang prüfen
vgl. dazu auch Autopsiebl.. von 02.2002:
Weissenfelsisches Gesang-Buch
Erscheinungsjahr: 1766 Erscheinungsort: Weissenfels
Weissenfelßisches Gesang=Buch, | welches durch | 928 alte und neue schriftmäßige Lieder | die Ehre Gottes | bey christlicher Gemeine zu befördern suchet, | in zwey Theilen. | Dem noch beygefügt | ein kurzgefaßtes Gebetbuch | und die Paßionshistorie | mit untermengten Liedern, samt einer kurzen Vorrede, | von | Ernst Gottfried Brehme, | Past. und Superint. | | Eilfte Auflage. | P | Z | Weissenfels, bey Caspar Simon Ife. 1766.
[II:] Des Weissenfelßischen Gesang=Buchs | Zweyter Theil, | ausgefertiget | von | Ernst Gottfried Brehme, | Past. und Superintendent. | V | P | Weissenfels, bey Caspar Simon Ife. | 1765.
[III:] Das mit Gott redende Christenherz, Weißenfels: Ife, Caspar Simon 1766.
[angeb. IV:] Die gewöhnlichen Sonn- und festtäglichen Epistel und Evangelia ... Historia ... Zerstörung ... kl. Kat, ungeänd. CA.
Sigle: k.A.
Fundorte: +Augsburg, Greifswald UB
Konfession: lutherisch
Ausstattung: kl. 8°
8,4x14,5
roter Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1783).
R/S
Frontispiz
Umfang: (8), 954, (38); 88; 192
S. 562ff. Anhang (Nr. 552-640)
S. 641: II
Greifs.: ohne IV.
Lieder: 928
I: Nr. 1-627
II: Nr. 628-928
Noten: nein
Auflage: 11. Aufl.
Datierung: k.A.
Privileg: I: Mit Kön. Pohln. und Churf. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
II: Mit Kön. Pohln. und Churf. Sächs. allergnädigstem Privilegio.
Urheber: (Brehme, Ernst Gottfried)
Vorrede: Brehme, Ernst Gottfried
Weißenfels, 10. November 1763. (§DS für 1763 anlegen, auch 11. Aufl.)
Vorrede. Geliebtes Weißenfels.
Herausgabe des Gb. (mit zweitem Teil) 1750 versprochen.
Der zweite Teil ist auch gesondert zu beziehen.
Verlag: k.A.
Drucker: k.A.
Stemma: §+HW 22.2.02
BS 4780 B642.766 -1
BS 4780 B642.766 -2
BS 4780 B642.766 -3
Sign.?