Anzahl Lieder
1015
ab Nr. 972 Anhang
ab Nr. 972 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8 x 14,2 (S. 179)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
Titelkupfer: Gottesauge/ drei königl. Wappen/ Stadtans. Leipzig.
Titelkupfer: Trinitätssymbol/ Engel/ Leipzig. (Wenzel)
R/S
Bitterfeld Kreismuseum Bibliothek586: Frontisp., Ill.; 17x 10,5 cm
8 x 14,2 (S. 179)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
Titelkupfer: Gottesauge/ drei königl. Wappen/ Stadtans. Leipzig.
Titelkupfer: Trinitätssymbol/ Engel/ Leipzig. (Wenzel)
R/S
Bitterfeld Kreismuseum Bibliothek586: Frontisp., Ill.; 17x 10,5 cm
History Inhalt
01.05.2007Wennemuth;15.11.2005Wennemuth;08.09.2005Kindler;+17.06.2005Wennemuth;
Berlin Hb 3082Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
Berlin Hb 3082Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
1119005708
HDB Nummer
7855
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1758
Erscheinungsjahr von
1758
Erscheinungsjahr bis
1758
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das privilegirte | Vollständige und vermehrte | Leipziger | Gesangbuch, | Darinnen | die auserlesensten Lieder, | wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich, | an der Zahl 1015. | mit Fleiß gesammlet, und nebst einem | Gebeth= und Communionbuche, | vormals | von Vopelio, itzo aber aufs neue verbessert, | und durchgehends geändert, | herausgegeben von | Carl Gottlob Hofmann, | damals S. T. B. und Prediger zu St. Petri in Leipzig, | nunmehr S. S. Theol. D. und P. P. O. in Wittenberg | Z | Leipzig, | zu finden bey Sebastian Heinrich Barnbeck, | am Thomas=Kirchhofe. 1758.
[II:] Der geistliche Bethaltar, Oder Gebethbuch, worinnen [... Passionshistorie ... Neumanns Kern aller Gebete ...] Ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann. Leipzig: bey Sebastian Heinrich Barnbeck, 1758.
[II:] Der geistliche Bethaltar, Oder Gebethbuch, worinnen [... Passionshistorie ... Neumanns Kern aller Gebete ...] Ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann. Leipzig: bey Sebastian Heinrich Barnbeck, 1758.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16612
Gesangbuch ID für Exemplar
7855
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1364 g
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16613
Gesangbuch ID für Exemplar
7855
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3082
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16614
Gesangbuch ID für Exemplar
7855
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Bitterfeld Kreismuseum Bibliothek586
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
490
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(30), 464; 61
S. 441ff. Anhang einiger Gesänge, so unter mancherley Titel gehören.
Bitterfeld Kreismuseum Bibliothek586:
Signaturformel: *7, **8, A-Z8, Aa-Ff8 ; a-c8, d7
S. 441ff. Anhang einiger Gesänge, so unter mancherley Titel gehören.
Bitterfeld Kreismuseum Bibliothek586:
Signaturformel: *7, **8, A-Z8, Aa-Ff8 ; a-c8, d7
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Hofmann, Carl Gottlob
Sigel GBA
Lpz 1752 b
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.10.2005Wennemuth;
(Vorrede Guben 1770)
(Vorrede Guben 1770)