Anzahl Lieder
1369; (24); (28)
ab Nr. 1353 Anhang
ab Nr. 1353 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
[S/R]
9,6 x 15,0 (S. 173)
ausgeschnittenem Herz, Supralibros (1764)
Frontispitz
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
[S/R]
9,6 x 15,0 (S. 173)
ausgeschnittenem Herz, Supralibros (1764)
Frontispitz
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
02.05.2009Wennemuth;06.03.2006Wennemuth;+18.11.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
-1276049244
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach 1761?, vor 1764 (Supralibros), vor 1770 (Verlag) (vgl. Paisey 1988, S. 254)
sieht älter aus als der Druck von 1770. Anderes Frontispiz
sieht älter aus als der Druck von 1770. Anderes Frontispiz
HDB Nummer
7937
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1760er Jahre]
Erscheinungsjahr von
1760
Erscheinungsjahr bis
1769
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neu=vermehrtes vollständiges | Chemnitzer | Gesang=Buch, | Darinnen des seligen | Herrn D. Martin Luthers, | und anderer Geist=reichen Lehrer, | in die 1369. auserlesene Lieder | enthalten. | Wie solche | In denen Chur=Sächsischen Landen, | bey jedes Orts Kirchen= und Hauß=Andacht | gesungen werden. | Nebst dem Haupt=Register, mit fünferley | andern Anweisungen, auf die Evangelia und Epi=|steln, Materien, Schrift=Stellen, Melodien, | und Auctores derer Lieder, | Auch gewöhnlichen Versen derer Kirchen=Collecten | versehen. | Mit darzu gehörigem | Kirchen=Gebet=Buch. | P | Chemnitz, | bey Joh. Dav. Stößels Erben]
[angeb. II:] Zusatz einiger Lieder.
[angeb. III:] Folgende Lieder sind auf einiger Verlangen dem Druck übergeben worden.
[angeb. IV:] Zum Mittweydischen Gesangbuch gehöriges Kirchengebetbuch [...] Morgen- und Abendsegen [...] Gebete. Chemnitz: Johann David Stößels Erben 1763.
[angeb. II:] Zusatz einiger Lieder.
[angeb. III:] Folgende Lieder sind auf einiger Verlangen dem Druck übergeben worden.
[angeb. IV:] Zum Mittweydischen Gesangbuch gehöriges Kirchengebetbuch [...] Morgen- und Abendsegen [...] Gebete. Chemnitz: Johann David Stößels Erben 1763.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16763
Gesangbuch ID für Exemplar
7937
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3318
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
[(24)], 992; 20; 16; 64
S. 970ff. Anhang.
S. 985ff. Kirchenkollekten
S. 970ff. Anhang.
S. 985ff. Kirchenkollekten
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
Mit Churfürstl. Sächßl. gnädigster Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
AS 13.02.02
GBA 89/2001
GBA 89/2001