Anzahl Lieder
150+700
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°, Kleindruck

13,7x8 cm (Teil II S. 177)

dunkler Ledereinband, Goldschnitt, urspr. 2 Schließen

Doppelseitiges Frontispiz: Stadtansicht Heidelberg
History Inhalt
29.02.2008Wennemuth;12.11.2007Nasse;05.11.2007Nasse;06.12.2005Moos;23.06.2005Wennemuth;

DKL OK



$CH LAp - D Bds; D SPAdmin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-1150000517
HDB Nummer
7964
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1760
Erscheinungsjahr von
1760
Erscheinungsjahr bis
1760
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
§Teil I und II: Noten mit Zahlen
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Chur=Pfälzisch=|Allgemeines Reformirtes | Gesang=Buch, | Bestehend aus denen | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | hin und wieder verbesserter Uebersetzung, | Und | 700. Auserlesenen Liedern, | Samt deren Inhalt und verschiedenen neuen Melodien, | Mit | Chur=Pfälzischen Kirchen=Raths | APPROBATION | Zum öffentlichen Kirchen=Gebrauch und besonderer Haus=Andacht | herausgegeben, | Auch denen nöthigen Registern | und | Chur=Pfälzischen Kirchen=Agendis | versehen. | P | Franckfurt am Mayn, | Bey Johann Benjamin Andreä, 1760.

[II:] Des | Neu=eingerichteten | Chur-Pfältzisch=|Reformirten | Gesang-Buchs | Anderer Theil, | Welcher | Alle Glaubens=Lehren | Und | Lebens=Pflichten | In | 700. Auserlesenen Geistreichen | Sowol | Alten als Neuen Liedern | In sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | P | Franckfurt am Mayn, | Bey Johann Benjamin Andreä, 1760.

§Ex Berlin [angeb. III:] Catechismus, oder kurzer Unterricht christlicher Lehr, Wie der In Kirchen und Schulen der Churfürstl. Pfaltz und anderen Orten getrieben wird. Frankfurt am Mayn.

[angeb. IV:] Kirchen-Agenda, wie auch Morgen- und Abend-Gebeter auf alle Tage in der Woche. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16822
Gesangbuch ID für Exemplar
7964
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3482
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16823
Gesangbuch ID für Exemplar
7964
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
CH LAp: TP 1015
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
572
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16824
Gesangbuch ID für Exemplar
7964
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D SP
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
279
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§Ex. Berlin: (6), 166, (4); (8), 538, (20); 32; 24

§DKL: (6) 166 (4); (8) 538 (20)
Vorrede Gesangbuch
Heidelberg, 2. Februar 1749.

Vorrede.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Kpfz 1760

RISM 1760-05: CH LAp: TP 1015
Privilegien
Teil I: Mit Chur=Pfälzisch=allergnädigstem Privilegio.

Teil II: Mit Chur=Pfältzisch=allergnädigstem Privilegio.



§

Churfürst Theodor.

Schwetzingen, 11. September 1749.

H.v. Wachtendonck

Dumhoff.

"Von Gottes Gnaden Wir Euer Theodor, ...und anhangendem geheimen Cantzley-Secret-Insiegels.

darin: zur Ausgaben in mittlerem und Großdruck.
Zusatzinformationen GBA
Unter den Linden