Anzahl Lieder
Teil I: (195)

Teil II: 600



§aus der Lit.

I: 195 (Psalmen verbessert nach Dzg 1744 "Danziger Gesangbuch 1745")) (Vorrede)

II: 600
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,6x14,1 (S. 37)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
18.01.2009Wennemuth;24.08.2006Wennemuth;+17.11.2005Wennemuth;25.10.2005Wennemuth;HW 18.7.03, 27.2.03

Müller 1916, S. 20, Nr. 6d

D Bds: El 3300 verloren

Müller (S. 20) weist hin auf: Zahn, Johannes: Die Geistlichen Lieder der Brüder in Böhmen, Mähren und Polen in einer Auswahl, für eine Singstimme mit Begleitung des Harminoiums oder des Klaviers eingerichtet. Nürnberg: Löhe, Gottfr. 1875. 64 Lieder auf 64 S.

"Nach Müllers Zitat der Vorrede beziehen sich die Veränderungen auf den Tx; diese vermutl. letzte Aufl. der mit BBr-Amstd 1661 beginnenden Familie faßt die ursprüngl. Teile II und III zu einem neuen II zusammen. II und III hatten Noten. Die Vorrede sagt über die Meln. nichts, also scheinen sie geblieben zu sein." (DKLA)



unter "(§Lissa 1760 Vorrede)" findet man den ganzen Stammbaum§Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
-1460486847
HDB Nummer
7974
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1760
Erscheinungsjahr von
1760
Erscheinungsjahr bis
1760
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum Gebrauch | der | Reformirten Gemeine | in LISSA, | und der übrigen | Deutschen Gemeinen | der Unität. | V | Neue und vermehrte Auflage. | Z | Lissa 1760. | gedruckt bey Samuel Gottlieb und Michael Lorentz Pressern.

[fehlt dieses Blatt? vgl. §Berlin 1731: Der Geistlichen Gesänge | Erster Teil | Die | Psalmen Davids, | B [David] | Nach Art der Frantzösischen Melodeyen | in Deutsche Reimen gesetzt, | Durch | AMBROSIUM Lobwasser. | . . . ]

[Ex. Berlin Hb 3137 II:] Der | Geistlichen Gesänge | Anderer Teil, | Welcher | M. Johann Hussens | und | seiner treuen Nachfolger in Böhmen, | wie auch | D. Martin Luthers | und | anderer vortrefflichen Männer | Geistreiche Lieder | enthält. | V | Z | V





[Ex. D Bds: El 3300 verloren angeb. GB mit Noten]



§

Gesangbuch zum Gebrauch der reformirten Gemeine in Lissa und der uebrigen deutschen Gemeinen der Unitaet.

Neue und vermehrte Auflage.

Lissa : gedruckt bey Samuel Gottlieb und Michael Lorentz Pressern, 1760.

8.

Biblioteka Uniwersytecka BUWr 301494

SYGN.MIKROF. Biblioteka Uniwersytecka BUWr C0894,604/C0895 : 2 zwoje (463 kl.)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16843
Gesangbuch ID für Exemplar
7974
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D Bds: El 3300 verloren
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
8
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16844
Gesangbuch ID für Exemplar
7974
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3137
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
3
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(6), 270; 642, (2)

Teil I S. 264ff. Register

Teil II S. 622ff. Register



§Teil II und III der vorigen Ausgabe (1731) sind in einem Teil.
Auflage
letzte
Vorrede Gesangbuch
Lissa, 5. März 1760

Vorrede.

Zu den Vorgängergesangbüchern.

§

1. 1531, dann 3 mal in Ulm gedruckt

2. 1544 Horn Nürnberg 180 Lieder

3. 1566 4° 246 böhm. + 77 Bl. luth. Lieder

4. 1580 Nürnberg -> Lieder auch in 1639

5. 1606 o.O. in Mähren 377 böhm+132 andere lieder

6. Lissa 1639 4° 360 böhm+155 andere.

Lissa 4° 1634 und 1645 Lobwasser besonders gedruckt, dann den Gb vorn angesetzt

7. Amsterdam 1661 8° Weinig Änderungen in der 7.-9. Aufl.

8. Lissa 1694

9. Berlin 1731

10. Lissa 1760, da keine Exx. mehr vorhanden; verändert.



Zu den Änderungen dieser Ausgabe.
Sigel GBA
§Bbr-Lissa 1760

Z [905]
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Ackermann;21.03.2006Neuhaus;+AN