Anzahl Lieder
1000, (1) Nr.
Autopsiert
Non
Format
16 x 9 cm
History Inhalt
19.02.2008Wennemuth;

Im Ex.. Swl fehlen S. 49-64 (Lage D).Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
-346430952
HDB Nummer
8266
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1764
Erscheinungsjahr von
1764
Erscheinungsjahr bis
1764
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Gesang-Buch, | In sich haltend | 1000. Geistreiche und auserlesene Lieder, | Sowol des sel. | Herrn D. MARTINI LUTHERI, | Welche albereit Ao. 1596. alhier zu Magdeburg | heraus gegeben worden, als auch anderer | Gottseligen Männer; | In gute Ordnung gebracht, | Und mit | Genehmhaltung E. E. Raths | der Stadt Magdeburg, | Und | Des dasigen MINISTERII Censur, | Nebst einem erbaulichen | Gebet-Büchlein, | zum Druck befördert. | Mit Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenb. | allergnäd. PRIVILEGIO. | DM | Z | Magdeburg, 1764. | Druckts und verlegts Gabriel Faber. | [II:] Sammlung | einiger erwecklichen | Gebete, | Morgens und Abends auf je-|den Tag in der Woche, desgleichen | beym Gottesdienst in der Kirche, so-|dann bey der Beichte und | Communion | Ferner | Um Glück und Segen zur Berufs-|Arbeit, um Trost in Creutz und Trübsal, | wie auch bey schwerem Donner-Wet-|ter, und letztlich in Todes-|Nöthen, | fruchtbarlich zu gebrauchen. | DM | Mit Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenb. | allergnäd. Freyheit. | B§ | Magdeburg, 1763. | Druckts und verlegts Gabriel Gotthilf Faber. TKu [Glüh. Kohle auf Mund; Magdeburg] -
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17376
Gesangbuch ID für Exemplar
8266
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6210
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
TKu, (12), 680, (12); 24 S.
Sigel GBA
Magd-V 1764

M 1764-502
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Wennemuth;+HW 30.10.03

+Berlin Hb 2259

Wolfenbüttel HAB

KmG 1763/01