Christ-katholisches Christkatholisches Neu-vermehrtes neuvermehrtes Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
B III 218 (Ausgabe 1753; gleiche Seitenzahl): 112 und 16 im Anhang
Autopsiert
B III 218 (Ausgabe 1753; gleiche Seitenzahl): 112 und 16 im Anhang
Oui
Format
12°
6,8 x 11,1
brauner Ledereinband (defekt; hinterer Buchdeckel verloren)
Rotschnitt
Frontispiz: König David mit Harfe (Holzschnitt; Signatur: M.)
Vortitel
handschriftlicher Besitzervermerk von 1769
History Inhalt
6,8 x 11,1
brauner Ledereinband (defekt; hinterer Buchdeckel verloren)
Rotschnitt
Frontispiz: König David mit Harfe (Holzschnitt; Signatur: M.)
Vortitel
handschriftlicher Besitzervermerk von 1769
+AS 02.09.02
vgl. B III 218 (Ausgabe 1753)ackermann_12.06.2016 08:00// ackermann_12.06.2016 08:00:06// ackermann_12.06.2016 08:00:17// ackermann_12.06.2016 08:00:44// Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vgl. B III 218 (Ausgabe 1753)ackermann_12.06.2016 08:00// ackermann_12.06.2016 08:00:06// ackermann_12.06.2016 08:00:17// ackermann_12.06.2016 08:00:44// Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
+AS 02.09.02
vgl. B III 218 (Ausgabe 1753)
Kontrollexemplar
vgl. B III 218 (Ausgabe 1753)
Mainz Martinusbibliothek
Ort und Verleger
HDB Nummer
8361
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1765
Erscheinungsjahr von
1765
Erscheinungsjahr bis
1765
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christ=Catholisches | Neu=vermehrtes | Gesang=Buch, | In welchem | Die auserlesenste geistliche Ge=|sänger auf Sonn= und fürnehmste Fest=| Täg des gantzen Jahrs zu finden, | Und bey Proceßionen und Wallfahr=|ten, in der Kinder=Lehr, in Häusern und auf | dem Feld sehr nutzlich und andächtig zu gebrau=|chen seynd, wordurch | Das Lob der Allerheiligsten | Dreyfaltigkeit | Vermehret, | Die allerseeligste Jungfrau | MARIA | Und die auserwählte Heilige GOttes | um ihre Fürbitt angeruffen werden. | Allen GOtt und Mariam liebenden Hertzen | zum Trost aufs neue verbessert, und mit einem An=|hang schöner Mißion=Gesänger vermehrt. | Wirtzburg, gedruckt bey Frantz Ernst | Nitribitt, Universitäts=Buchdrucker 1765.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
ohne Signatur, Gesangbuchsammlung
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
212, (4) p.
S. 187-212 Anhang einiger Gesänger, aus dem Mission-Büchlein heraus gezogen
Vorrede Gesangbuch
S. 187-212 Anhang einiger Gesänger, aus dem Mission-Büchlein heraus gezogen
1. Erinnerung
Inhalt: Die Gesänge können nicht nur laut gesungen, sondern auch "in der Stille" und anstatt der Gebete gelesen werden.
2. Motto: Ps 95,2 (lat./dt.)
Privilegien
Inhalt: Die Gesänge können nicht nur laut gesungen, sondern auch "in der Stille" und anstatt der Gebete gelesen werden.
2. Motto: Ps 95,2 (lat./dt.)
Vortitel: Cum Permissu Superiorum
Zusatzinformationen GBA
09.10.2007Wennemuth;08.05.2004Wennemuth;07.05.2004Wennemuth;
$D Bds (2)
+Berlin Hb 2210
+Berlin Hb 1104
$D Bds (2)
+Berlin Hb 2210
+Berlin Hb 1104