Anzahl Lieder
756 und Kirchen=Collecten
Nr. 576-615 Anhang
Nr. 616-756 Neuer Anhang, nach Nr. 756 "Die gewöhnlichen Kirchen=Collecten" (nicht nummeriert)
Nr. 576-615 Anhang
Nr. 616-756 Neuer Anhang, nach Nr. 756 "Die gewöhnlichen Kirchen=Collecten" (nicht nummeriert)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,5 x 13,3
geprägter Goldschnitt, Supralibros (1821)
Ex. Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1765: R/S
8,5 x 13,3
geprägter Goldschnitt, Supralibros (1821)
Ex. Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1765: R/S
History Inhalt
06.06.2012Wennemuth;01.09.2008Wennemuth;17.02.2007Wennemuth;23.02.2006Wennemuth;+AS 08.06.01/11.06.01
Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
1863084890
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Datierung erschlossen aus der zweiten Vorrede ("Neue Vorerinnerung")
HDB Nummer
8367
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1765]
Erscheinungsjahr von
1765
Erscheinungsjahr bis
1765
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andächtig-singender Haus- und Kirchen-Gefehrte, Oder: Neu-verfaßtes Gesang-Buch In welchem die Allerschönsten alten und neuen Lieder enthalten; Nebst einem Gebet-Buch ... Derer Aschisch-Zedtwitzischen Kirchen und Schulen ... zusammen getragen ... von Johann Kießling ... 3. Aufl., Aufs neue übersehen, und mit einem Anh. verm. / von Wilhelm Christian Loeber. Asch, verlegts Christian Ludwig Frölich, Buchb.]
[II:] Andächtig betender Haus= und Kirchen=Gefehrte, oder: neuverfaßtes Gebet=Buch, worinnen Morgen= und Abendseegen ... Kirchen= und andere Gebete, auf allerley Fälle ... Gott zu Ehren, und denen Aschisch-Zedtwitzischen Kirchen und Schulen ... zum Nutzen ... Von Johann Kießling, Past. Prim. und Insp. in Asch.
[Ex. Herne MOB § angeb. III:] Episteln und Evangelia ...; Mit kurtzen Gebetseufzern ... Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi ... Sendung des H. Geistes ... Zerstörung ... Jerusalem .. Der kleine Catechismus D. Martin Luthers .... Corpus Doctrinae ... Hauptsymbolae ... Augsburgische Confeßion ..., Schneeberg, gedruckt bey Christian Wilhelm Theodor Schill.
[II:] Andächtig betender Haus= und Kirchen=Gefehrte, oder: neuverfaßtes Gebet=Buch, worinnen Morgen= und Abendseegen ... Kirchen= und andere Gebete, auf allerley Fälle ... Gott zu Ehren, und denen Aschisch-Zedtwitzischen Kirchen und Schulen ... zum Nutzen ... Von Johann Kießling, Past. Prim. und Insp. in Asch.
[Ex. Herne MOB § angeb. III:] Episteln und Evangelia ...; Mit kurtzen Gebetseufzern ... Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi ... Sendung des H. Geistes ... Zerstörung ... Jerusalem .. Der kleine Catechismus D. Martin Luthers .... Corpus Doctrinae ... Hauptsymbolae ... Augsburgische Confeßion ..., Schneeberg, gedruckt bey Christian Wilhelm Theodor Schill.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17553
Gesangbuch ID für Exemplar
8367
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Herne MOB §
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
187
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17554
Gesangbuch ID für Exemplar
8367
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1765
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(40), 848; 207; 144
S. 661-704 Anhang
S. 705-848 Im Namen Jesu. Neuer Anhang verschiedener Lieder, welche in die neueste Auflage des Aschischen Gesangbuchs hinein gekommen. (Kopftitel)
S. 846-848 Die gewöhnlichen Kirchen=Collecten, welche an denen Sonn= und Festtagen pflegen gesungen zu werden
Original-Titelblatt fehlt; ersetzt durch maschinengeschriebenes Titelblatt
§Ex. Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1765: (20) Bl., 845, 216 S.
S. 661-704 Anhang
S. 705-848 Im Namen Jesu. Neuer Anhang verschiedener Lieder, welche in die neueste Auflage des Aschischen Gesangbuchs hinein gekommen. (Kopftitel)
S. 846-848 Die gewöhnlichen Kirchen=Collecten, welche an denen Sonn= und Festtagen pflegen gesungen zu werden
Original-Titelblatt fehlt; ersetzt durch maschinengeschriebenes Titelblatt
§Ex. Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1765: (20) Bl., 845, 216 S.
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) wie Asch 1747
2) Wilhelm Christian Loeber, der heil. Schrift Doctor, Oberpfarrer und Inspector derer Kirchen und Schulen daselbst
Asch, 16. Juni 1765
Neue Vorerinnerung
Von "denen verschiedenen auf einander gefolgten zahlreichen Auflagen" des Kießlingschen Gesangbuches ist schon seit vielen Jahren "kein einziges rohes Exemplar mehr zu haben". Da in den "vorhergehenden Abdrücken würklich viel zur öffentlichen und besondern Erbauung nöthige Lieder ermangeln", wurde einen "vermehrte Ausgabe" nötig. Damit auch die alten Ausgaben weiter benutzt werden können, wurde ein neuer Anhang zusammen gestellt und "etliche hundertmal" abgedruckt, den auch die Besitzer der alten Bücher kaufen "und also völlige Exemplarer, wie die neuen sind, erhalten könnten." Die Lieder im neuen Anhang sind "aus denen bewährtesten Gesangbüchern unserer Zeiten entlehnet".
Widmung an die Reichsgrafen von Zedtwitz sowie deren Gemahlinnen, Witwen, Söhne und Töchter
2) Wilhelm Christian Loeber, der heil. Schrift Doctor, Oberpfarrer und Inspector derer Kirchen und Schulen daselbst
Asch, 16. Juni 1765
Neue Vorerinnerung
Von "denen verschiedenen auf einander gefolgten zahlreichen Auflagen" des Kießlingschen Gesangbuches ist schon seit vielen Jahren "kein einziges rohes Exemplar mehr zu haben". Da in den "vorhergehenden Abdrücken würklich viel zur öffentlichen und besondern Erbauung nöthige Lieder ermangeln", wurde einen "vermehrte Ausgabe" nötig. Damit auch die alten Ausgaben weiter benutzt werden können, wurde ein neuer Anhang zusammen gestellt und "etliche hundertmal" abgedruckt, den auch die Besitzer der alten Bücher kaufen "und also völlige Exemplarer, wie die neuen sind, erhalten könnten." Die Lieder im neuen Anhang sind "aus denen bewährtesten Gesangbüchern unserer Zeiten entlehnet".
Widmung an die Reichsgrafen von Zedtwitz sowie deren Gemahlinnen, Witwen, Söhne und Töchter
Urheber Gesangbuch
Johann Kießling, Past. Prim und Inspector (Auflage1747)
Wilhelm Christian Loeber, der heil. Schrift Doctor, Oberpfarrer und Inspector derer Kirchen und Schulen in Asch (Auflage 1765) *1722-1787*
Wilhelm Christian Loeber, der heil. Schrift Doctor, Oberpfarrer und Inspector derer Kirchen und Schulen in Asch (Auflage 1765) *1722-1787*
Sigel GBA
Asch [1765]
Zusatzinformationen GBA
26.08.2013Wennemuth;25.08.2013Wennemuth;25.08.2011Wennemuth;HW 21.2.02
nicht: BS 4780 W842.764 L8
war von Wölfel (?) falsch identifiziert worden.
nicht: BS 4780 W842.764 L8
war von Wölfel (?) falsch identifiziert worden.