Anzahl Lieder
150 Psalmen; 36 Lieder
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

6,5 x 12,1 (S. 115)

mittelbrauner Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt, Lesebändchen

Titelrahmung (I,II)
History Inhalt
01.03.2008Wennemuth;+12.11.2007Nasse;20.12.2005Moos;29.06.2005Wennemuth;



Fluri 50

DKL OK

+D Bds Mus. O. 17012

$CH BEs - D Bds, D SW (II)Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
-1077564462
HDB Nummer
8458
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
I+II: Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
D. Ambrosii Lobwassers | Uebersetzung | der | Psalmen | Davids; | Einstimmig | und | transponiert durch | Joh. Ulrich Sulzberger, | weyland Direct. Mus. und Zinkenist | in BERN. | Sam[m]t neu eingeführten | Fest=Gesängen | und etlichen schönen Gebätten. | Aus Hoch=Oberkeitl. Befelch | und gnädigst ertheiltem Privilegio. | BERN | Z | In Hoch=Oberkeitl. Druckerey. | M DCC LXVII.

[II:] Auserlesene und geistreiche | Fest= Buß= | und | Abendmahl=Gesänge | Zum Gebrauch der | Bernerischen Kirche, | Die nach alten und neuen Singweisen | können gesungen werden. | P [lateinisch] | W | BERN, | Z | In Hoch=Oberkeitl. Druckerey. | M DCC LXVII.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17802
Gesangbuch ID für Exemplar
8458
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+D Bds Mus. O. 17012
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
8
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17803
Gesangbuch ID für Exemplar
8458
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
CH BEs: H XI I 1767 (3)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
40
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17804
Gesangbuch ID für Exemplar
8458
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D SW (II)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1010
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
Ex. Berlin SBB-PK §Mus. O. 17012: (16), 351, (5); (5), 77, (2), (25)

I: Titelbl. verso: Ephes. 5,16: "Redet untereinander mit Psalmen und Lobgesängen, und geistlichen Liedern. Singet und psallieret dem HERRN in eurem Herzen."

S. (3) ff. (Vorrede)

S. (16): Tabula, woraus ein frommer Christ den Inhalt eines jeden Psalmen erlernen, ...

II: Titelbl. verso: Col. 3,16; Ephes. 5,19

S. (3) ff. Vorbericht

Seitenzählung im Liedteil beginnend mit S. 2

(25): Erweckende und kräftige Gebeter ...



§DKL: (8), 351, (5); (4), 77, (2), (25)
Auflage
§vgl. II: Vorbericht
Vorrede Gesangbuch
I: Christliche Leser!

darin: Erklärung der Zeichen unserer Tönen

II: Vorbericht.

darin: die Absicht der Sammlung ist bereits in 1. Aufl. erläutert worden, daher hier keine Wiederholung. Für alle Feste hat man wenigstens eine von den alten bekannten Melodien genommen. Von den neuen Melodien können etliche für die Psalmen genutzt werden. Die Melodien sind in ihrem natürlichen Ton gesetzt.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Bern-S 1767

RISM 1767-07: CH BEs: H XI I 1767 (3)
Privilegien
I: und gnädigst ertheiltem Privilegio.

II: cum Gratia et Privilegio Magistratus | BERNENSIS.
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Nasse;16.03.2007Wennemuth;05.04.2006Nasse;31.01.2006Wennemuth;30.01.2004Wennemuth;

+KmG 1765/03