Anzahl Lieder
1040
Autopsiert
Non
Format
8° (18,6 cm)

8,8x14,3 (S. 295)

Ledereinband
History Inhalt
17.08.2006Wennemuth;HW 19.7.01

+Berlin BEKU Ff 7400Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
1175160348
HDB Nummer
8489
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vermehrte Sammlung | Geistlicher | Lieder, | zum Gebrauch | der | Evang. Lutherischen Gemeine | zu Lissa, | nebst beygefügtem Register | und erweitertem | Gebet=Buche. | V | Z | Lissa, gedruckt mit Presserischen Schriften. | 1767.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17884
Gesangbuch ID für Exemplar
8489
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin BEKU Ff 7400
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
109
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(18), 1166, (32)
Auflage
wiederholte
Vorrede Gesangbuch
J. C. L.

Vorbericht.

Zum vermehrten Gesangbuch: um ein Drittel stärker als das vorige

mehr als 200 veränderte alte und neue gesänge, ein Teil aus dem §Quedlinburgischen; zu den Veränderungen, zur Konzeption des Gesangbuches

Zum Brand, bei dem auch bis auf einige Bogen 3000 Exemplare des Gesanbuchs verbrannt sind.



Widmung an die ev.-luth. Einwohner er Stadt Lissa (nach einem Brand)

Lissa 27. August 1767

Längner, Johann Caspar, Pastor, Inspektor und Kreissenior.
Privilegien
Beschluss des Kirchenrats
Zusatzinformationen GBA
29.04.2012wennemuth;+11.10.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2721