Anzahl Lieder
690
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal
5,9x15
I, V: S/R
Ledereinband mit Schließen, geprägter Goldschnitt
5,9x15
I, V: S/R
Ledereinband mit Schließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
30.01.09Fillmann;23.11.2008Wennemuth;19.2.2005Weiss;+06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 5.2.02, 3.1.01
G III-1049
!SFB!Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
G III-1049
!SFB!Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
1864021925
HDB Nummer
8613
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1769
Erscheinungsjahr von
1769
Erscheinungsjahr bis
1769
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Orgelbuch zum Hermannstädter Gesang-Buch, Darinnen 690 auserelsene alt und neue Lieder gesammlet, Druckts Joh. Barth. 1769
(hs. Zettel)
Orgelbuch zum Hermannstädter Gesang-Buch, Darinnen 690 auserelsene alt und neue Lieder gesammlet, Druckts Joh. Barth. 1769
(hs. Zettel)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | vollständig vermehrte | Herrmannstädtische | Gesang-Buch | Darinnen 690. | auserlesene alte und neue | in der | Christlich Evangelischen Kirche | gebräuchliche | Lieder | gesammlet, | Und | nach den Abtheilungen des | geoffenbahrten | Lehrbegriffs | in Ordnung gebracht | worden. | Wieder von neuem mit Fleiß | übersehen und aufgeleget. | Herrmannstadt, | Z | Druckts Johann Barth. 1769.
[I:] Der Kern | Aller Gebet | In wenig Worten, | Für alle Menschen, | In allem Alter, | In allen Ständen, | In allem Anliegen, | Zu allen Zeiten, | Und demnach | Morgen= und Abend=Se=|gen auf alle Tage in der | Wochen: | Desgleichen | Sonn= und Feyer=Tags, | Buß, Beicht, Communion, Reiß | Und Krancken Gebete. | Und allen andern | Bet=Andachten | dienlich. | Mit beygefügtem geistreichen | Herrmannstädtischen | Gesang=Buch. | Herrmann=Stadt, | Druckts Johann Barth. 1769.
[II:] Die gewöhnlichen Kirchengebete
[angeb. III:] Sonn- und festtägliche Andachten, über die gewöhnliche evangelische Texte [...] in die Musik übersetzt von Johanne Sartorio, [...]. Hermannstadt: Barth, Johann 1770.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia, [...] Historie der Passion, Zerstörung ... und mit schönen Reim- und Lehrsprüchlein vermehret und gezieret. Hermannstadt: Barth, Johann 1769.
[I:] Der Kern | Aller Gebet | In wenig Worten, | Für alle Menschen, | In allem Alter, | In allen Ständen, | In allem Anliegen, | Zu allen Zeiten, | Und demnach | Morgen= und Abend=Se=|gen auf alle Tage in der | Wochen: | Desgleichen | Sonn= und Feyer=Tags, | Buß, Beicht, Communion, Reiß | Und Krancken Gebete. | Und allen andern | Bet=Andachten | dienlich. | Mit beygefügtem geistreichen | Herrmannstädtischen | Gesang=Buch. | Herrmann=Stadt, | Druckts Johann Barth. 1769.
[II:] Die gewöhnlichen Kirchengebete
[angeb. III:] Sonn- und festtägliche Andachten, über die gewöhnliche evangelische Texte [...] in die Musik übersetzt von Johanne Sartorio, [...]. Hermannstadt: Barth, Johann 1770.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia, [...] Historie der Passion, Zerstörung ... und mit schönen Reim- und Lehrsprüchlein vermehret und gezieret. Hermannstadt: Barth, Johann 1769.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18150
Gesangbuch ID für Exemplar
8613
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III-1049
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
167
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 118; 72; (2), 176; 208; 744, (mind. 22, defekt)
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Hermst 1769
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.01.2006Moos;
DKL OK
DKL 1767-29
CH BEl
DKL OK
DKL 1767-29
CH BEl