Neu vermehrtes Sonderhäusisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
963+(1)
Nr. 962f. Anhang
ungezählt daran anschließend: Die Geschichte der Paßion oder des Leidens Jesu Christi, Wie dieselbe nach dem Heil. Evangelisten Mattheo, fast an den meisten hieher gehörigen Landen und Orten, jährlich am Char-Freytage pflegt stylo recitativo abgesungen zu werden.
Autopsiert
Nr. 962f. Anhang
ungezählt daran anschließend: Die Geschichte der Paßion oder des Leidens Jesu Christi, Wie dieselbe nach dem Heil. Evangelisten Mattheo, fast an den meisten hieher gehörigen Landen und Orten, jährlich am Char-Freytage pflegt stylo recitativo abgesungen zu werden.
Non
Format
kl. 8°
8,2x14,3 (S. 453)
Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Supralibros (1783), Goldschnitt
Frontispiz halbiert: urspr. Doppelportrait: Christian Günther und Charlotte Wilhelmine
History Inhalt
8,2x14,3 (S. 453)
Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Supralibros (1783), Goldschnitt
Frontispiz halbiert: urspr. Doppelportrait: Christian Günther und Charlotte Wilhelmine
30.09.2009Nasse;30.08.2009Nasse;09.08.2009Nasse;18.07.2009Nasse;25.03.2009Nasse;04.01.2009Nasse;31.12.2008Nasse;02.12.2008Nasse;19.02.2008Wennemuth;+28.01.2004Wennemuth;
+KmG 1768/11 bAdmin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+KmG 1768/11 bAdmin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
1769-1777
nicht Sonders 1768, da kleine Unterschiede in manchen Zierleisten, andere Bogenzählung in Widmung (hier): 2. Blatt der Widmung: ")( 2"; erstes Blatt der Vorrede. "):( 2"
HDB Nummer
nicht Sonders 1768, da kleine Unterschiede in manchen Zierleisten, andere Bogenzählung in Widmung (hier): 2. Blatt der Widmung: ")( 2"; erstes Blatt der Vorrede. "):( 2"
8651
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1760er Jahre]
Erscheinungsjahr von
1760
Erscheinungsjahr bis
1769
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Claves
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neu vermehrtes | Sondershäusisches | Gesang=Buch, | in welchem | D. Martin Luthers, Gerhards, auch anderer rechtgläubigen | Theologorum und GOtt liebenden Christen | Schriftmäßige Lieder | an der Zahl 963. | zu finden, | Welche nach Hochfürstl. gnädigster Absicht | zu Verherrlichung Göttlichen Namens und zu | Beförderung ewigen Seelen=Heils in hiesigem Für=|stenthum und Landen zu gebrauchen, | Deme beygefügt | Ein geistreiches | Gebet=Buch, | Nebst | Allen | Schwarzburg. Kirchen=Gebeten. | SONDERSHAUSEN, .... | Verlegts Joh. Georg Blättermanns hinterlass. Wittwe, | Fürstl. Schwartzb. Hof=Buchdruckern.]
[II:] Frommer Christen andächtiges Gespräch mit Gott, ... Gebete ... dem vermehrten ... Sondershäus. Gb beygefügt. Sondershausen: Joh. Georg Blättermanns hinterlass. Wittwe.
§Titelblatt kopiert von Sonders 1768, da hier Titelblatt fehlt
Standorte Gesangbuch
[II:] Frommer Christen andächtiges Gespräch mit Gott, ... Gebete ... dem vermehrten ... Sondershäus. Gb beygefügt. Sondershausen: Joh. Georg Blättermanns hinterlass. Wittwe.
§Titelblatt kopiert von Sonders 1768, da hier Titelblatt fehlt
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+KmG 1768/11 b
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1768/11 b
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(68), 592; 110, (2) (Titelblatt fehlt, hier mitgezählt)
u.a. Historisches Register (Autoren)
S. 583ff. Anhang
S. 584ff. Die Geschichte ... abgesungen werden
Mt-Passion ... am Char=Freytage abgesungen zu werden)
Auflage
u.a. Historisches Register (Autoren)
S. 583ff. Anhang
S. 584ff. Die Geschichte ... abgesungen werden
Mt-Passion ... am Char=Freytage abgesungen zu werden)
abermalige (Widmung)
Vorrede Gesangbuch
1) Francke, Christoph, Friedemann, Archidiakon und Konsistirialassessor z.Zt. Vikarius der Superintendur.
Sondershausen, 20. April 1760.
Vorrede an den gottliebenden, andächtigen Leser.
Über Ps 49, die Stiftshütte und Tempel, den singenden Gottesdienst, über Gesangbücher als der Einfältigen Handbibel,
2) Widmung an Christian Günther, Fürst zu Schwartzburg und Charlotte Wilhelmine, von Blättermann, Kathar. Marg.
Sondershausen, 1. Juni 1768
Sigel GBA
Sondershausen, 20. April 1760.
Vorrede an den gottliebenden, andächtigen Leser.
Über Ps 49, die Stiftshütte und Tempel, den singenden Gottesdienst, über Gesangbücher als der Einfältigen Handbibel,
2) Widmung an Christian Günther, Fürst zu Schwartzburg und Charlotte Wilhelmine, von Blättermann, Kathar. Marg.
Sondershausen, 1. Juni 1768
Sonders 17
Zusatzinformationen GBA
14.11.2007Nasse;20.02.2007Wennemuth;14.01.2005Wennemuth;HW 18.8.01, HW 18.7.01
BS 4780 H561.768 C6 Film 26,60
Berlin Hb 2403
Im 3. Teil Lieder, die "Cöthnische" genannt werden können, und andere erbauliche Gesänge, die gewünscht worden waren.
BS 4780 H561.768 C6 Film 26,60
Berlin Hb 2403
Im 3. Teil Lieder, die "Cöthnische" genannt werden können, und andere erbauliche Gesänge, die gewünscht worden waren.