Anzahl Lieder
694

G III-1049/11a: mind. 692

G III-1049/11a 2. Ex.: mind. 350

Lieder nicht immer identisch mit Hermst 1769, manche ausgetauscht.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

6,1x14,6

defekt

G III-1049/11a: Ledereinband, Prägung und Schließen

§WLB: Frontispiz



6,1x14,7 (S.61)

grüner Stoffeinband mit Jacquardmuster, gepunzter Goldschnitt
History Inhalt
18.06.2010Fillmann;01.04.2010Fillmann;05.03.2010Fillmann;20.01.10Fillmann;18.01.10Fillmann; +Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/505a

29.10.2009Fillmann;27.02.09Fillmann;03.02.09Fillmann;30.01.09Fillmann;26.11.08Fillmann;28.10.2005Wennemuth;19.2.2005Weiss;+16.2.2005Weiss;+06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 5.2.02, 3.1.02



G III-1049/11a

G III-1049/11a 2. Ex.

Stuttgart WLB Theol.oct.6206



§Ursrpüngliche Titelaufnahme Gundelsheim G III-1049/11a: darinnen 694. | (Titelblattkopie fehlt im GBA)

Gundelsheim G III-1049/11a 2. Ex.: darinnen | 694. |

Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/505a: aus Titelblattabklatsch auf der Folgeseite ergibt sich: "694" müsste in einer eigenen Zeile stehen.



Anm. Weiss: Bruk 505a: "(Titelblatt fehlt zum größten Teil, dafür ein geschriebenes)

Zugeb. sind "Andachten" von 1768 mit eigenem [Katalog]Zettel und Gebet-Buch ("Kurze Anleitung"...) ohne [Katalog]Zettel."



Klausenburg UB 300364-300367 Tbl.-Fotografie durch AB 2010

Weiss 16.02.05: Klbg UB: vorgebunden Gebet=Buch, Schardi 1770

vorgebunden II. Sonn= u. Festtägliche Andachten, Schardi 1768

Ebenso Mediasch Bk, aber erst Andachten, dann Gebet=Buch

lt. Auskunft Mediasch März 2010 naP



!SFB!



BrukNov2009 - Jan2010erl.

MediaschMrz2010erl.



II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
-1933025100
HDB Nummer
8693
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1770
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vollständig vermehrte | Herrmannstädtische | Gesang=Buch, | darinnen | 694. | auserlesene alte und neuere/ | in der | Christlich=Evangelischen | Kirche | gebräuchliche Lieder gesammlet, | und, | nach den Abtheilungen | des geoffenbarten | Lehrbegriffs, | in Ordnung gebracht worden, | nebst einem | auf ähnliche Art eingerichteten | Gebet=Buch. | Wieder von neuem mit Fleiß übersehen | und aufgelegt. | Z | Herrmannstadt/ | Druckts und verlegts Samuel Schardi. | 1770.

Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/505a: das hsl. Titelblatt ersetzt ein in einem Rest noch vorhandenes gedrucktes erhalten: (Hermannsta.... | Druckts und verlegts Samuel ... | 1770.), dessen Typen z.T. auf dem Vorsatzblatt abgeklatscht sind;



[Ex. Gundelsheim G III-1049/11a 2. Ex. vorgeb. I:] [Sonn- und festtägliche Andachten, über die gewöhnliche evangelische Texte [...] in die Musik übersetzt von Johanne Sartorio, [...].] [Text wie 1769]



[Ex. Gundelsheim G III-1049/11a vorgeb. I:] Gebete

[vorgeb. II:] Episteln und Evangelia wie man sie durchs ganze Jahr an Sonntagen und anderen Festen pfleget zu lesen : sammt den Historien der Passion und der Zerstörung der Stadt Jerusalem, kurz gefasset; und mit schönen Reim- und Lehrsprüchlein vermehret und gezieret. Hermannstadt: Samuel Schardi 1770

[vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche Andachten, über die gewöhnliche evangelische Texte [...] in die Musik übersetzt von Johanne Sartorio, [...]. Hermannstadt: Schardi, Samuel 1768.



[Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.6206 angeb. II:] Kurze Anleitung | zum Gespräch des Herzens | mit GOTT, | oder | Gebet-Buch, | darinnen | auserlesene Proben einer christlich- | evangelischen Andacht gesammlet,| und nach den Abtheilungen des ge- | offenbarten Lehrbegriffs in Ord- | nung gebracht worden, | nebst | Morgen- und Abendsegen | auf alle Tage in der Woche, | Wie auch denen | gewöhnlichen Kirchengebeten. | <Vg> | <ZL> | Herrmannstadt, | In der Stadtbuchdruckerey, verlegts | Samuel Schardi, 1770. |

[Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.6206 angeb. III:] J. N. J. | Sonn- und Festtägliche | Andachten, | Ueber die gewöhnliche [?] | Evangelische Texte, | Bestehend | Aus übereinstimmenden Sprüchen | Heiliger Schrift, und meist übli- | chen Evangelischen Kirchen- | Liedern. | Zum nützlichen Gebrauch des | öffentlichen Gottesdienstes, und Aufmun- | terung gottseliger | Andacht, | Jn die Music übersetzet | von | JOHANNE SARTORIO, | ehemaligen Cantore Cibiniensi, | Und zur gemeinen Erbauung, | auf vielfältiges Verlangen, in Druck | gegeben. | <ZL> | HERRMANNSTADT, | Gedruckt in der Stadtbuchdruckerey | durch Samuel Schardi. 1768.



[Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/505a angeb. II:] Sonn- und festtägliche Andachten, über die gewöhnliche evangelische Texte [...] in die Musik übersetzt von Johanne Sartorio, [...]. Hermannstadt: Schardi, Samuel 1768.

[Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/505a angeb. III:] Kurze Anleitung | zum Gespräch des Herzens | mit GOTT, | oder | Gebet-Buch, | ... Herrmannstadt, | In der Stadtbuchdruckerey, verlegts | Samuel Schardi, 1770. |



[Klausenburg UB 300364-300367 vorgeb. I:] Gebet=Buch, Schardi 1770

[Klausenburg UB 300364-300367 vorgeb. II:] Sonn= u. Festtägliche Andachten, Schardi 1768
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18315
Gesangbuch ID für Exemplar
8693
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6206
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18316
Gesangbuch ID für Exemplar
8693
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt BrukM Tr XVIII 505a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18317
Gesangbuch ID für Exemplar
8693
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III-1049/11a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
167
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18318
Gesangbuch ID für Exemplar
8693
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III-1049/11a 2. Ex.
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
167
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18319
Gesangbuch ID für Exemplar
8693
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Klausenburg UB 300364-300367
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1442
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18320
Gesangbuch ID für Exemplar
8693
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Mediasch Bezkon.4.004
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1543
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
G III-1049/11a 2. Ex.: [defekt], 135, (2), (19); (8), mind. 378 [defekt]

I: 19 S. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens Jesu Christi.

unvoll.

G III-1049/11a: [defekt] 224; 104; [mind. 70 defekt]; mind. 718 [defekt]

S. 716ff. Anhang. (Nr. 690ff.]



WLB: TKu (3 S. Faltbl.), Tbl., (8), 720, (24); (4), 224; 135, (21)



Klausenburg UB 300364-300367: beigebundene Teile; 3 Bl., 720 S., 13 Bl.



Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/505a-c: (2), (2), (6) , 720; 135, (2), (1); (4) 224, (19) (4 - defekt)

In Teil I (Gesangbuch) (2) S. = Rest des gedruckten Titelblattes, (2) S. eingeklebtes hsl. Titelblatt, (6) S. Inhalt

In II (Musikal. Andachten): (19) S. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens Jesu Christi.

In Teil III (Gebete): (19) S. Alphabet. Liederregister, (4) S. Wochenregister (unvollständig)
Vorrede Gesangbuch
Rücks. des Titelbl. : Kol 3,16
Sigel GBA
Hermst 1770

M 1770-503
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.11.2006Neuhaus;24.08.2006Wennemuth;09.03.2006Ackermann;10.10.2005Ackermann;BS 13.12.03