££ Vollstä[!]ndig Braunschweigisches Ge
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
931
nach Nr. 870 Canticum Zachariae, dann
871ff. Anhang einiger geistlicher Lieder.
Autopsiert
nach Nr. 870 Canticum Zachariae, dann
871ff. Anhang einiger geistlicher Lieder.
Non
Format
kl. 8°
14,6 x 8 (S. 113)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit Blindprägung, Supralibros "J.J.W. 1771" [!], Goldschnitt mit Prägung
Innendeckel mehrfarbig gemustert
History Inhalt
14,6 x 8 (S. 113)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit Blindprägung, Supralibros "J.J.W. 1771" [!], Goldschnitt mit Prägung
Innendeckel mehrfarbig gemustert
04.03.2005Wennemuth;21.01.2005oweiss;18.01.2005oweiss;11.01.2005Wennemuth;HW
Berlin Hb 2260
+Berlin Hb 2261Nasse
HABAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
HDB Nummer
Berlin Hb 2260
+Berlin Hb 2261Nasse
HABAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
8858
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1772
Erscheinungsjahr von
1772
Erscheinungsjahr bis
1772
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollstä[!]ndig | Braunschweigisches | Gesang=Buch,| Darin nicht allein alle | des seligen Herrn Lutheri | und anderer erleuchteten Mä[!]nner | Geistreiche | Kirchen=Gesänge, | sondern auch | viele schöne Lieder, so theils aus an=|dern gezogen, theils auch vorhin nie in Druck | gekommen, befindlich sind; | mit bekanten Melodeyen und dreyen nützlichen | Registern versehen. | Nebst einem andächtigen | Gebet=Büchlein, | zu Beförderung so wohl geheim= als öffent=|licher Andacht, | aus Landes= Väterlicher Fürsorge | und Verordnung des Hoch=Fürstl. Consistorii | von neuen aufgelegt, verbessert, | und nicht nur mit Gesängen, sondern vielen | Biblischen Ueberschriften, Gebets=Unterricht, wie | auch Alphabetischen Register der geistlichen Lieder=|Dichter, vermehret. | P | Braunschweig, | verlegt von Friedrich Wilhelm Meyer, 1772.
[angeb. II:] Geistreiches Gebetbüchlein, sowol vor und nach der Beicht und heiligen Abendmahl, auch auch sonsten in der Kirche und zu Hause andächtig zu gebrauchen.
[angeb. III:] Die Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Festtage durch das ganze Jahr; ... die Historie vom Leiden und Sterben ... Jesu Christi, die Zerstörung der Stadt Jerusalems, ... ein Morgen- und Abendgebet auf jeden Tag in der Woche. Neumanns Kern aller Morgen- und Abendsegen, ... tägliches Gebet um Vorbereitung zum sel. Tode.
§ zu Hb 2260 und HAB:. ... verm.Sonst. Personen: Lutherus Erschienen: Braunschweig : ^F. ^W. Meyer, 1772 Umfang: 714, 60 S. ; 8° Anmerkung: Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke OT
§Berlin Hb 2260 + Evangelia und Episteln 1772, 94 S.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Geistreiches Gebetbüchlein, sowol vor und nach der Beicht und heiligen Abendmahl, auch auch sonsten in der Kirche und zu Hause andächtig zu gebrauchen.
[angeb. III:] Die Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Festtage durch das ganze Jahr; ... die Historie vom Leiden und Sterben ... Jesu Christi, die Zerstörung der Stadt Jerusalems, ... ein Morgen- und Abendgebet auf jeden Tag in der Woche. Neumanns Kern aller Morgen- und Abendsegen, ... tägliches Gebet um Vorbereitung zum sel. Tode.
§ zu Hb 2260 und HAB:. ... verm.Sonst. Personen: Lutherus Erschienen: Braunschweig : ^F. ^W. Meyer, 1772 Umfang: 714, 60 S. ; 8° Anmerkung: Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke OT
§Berlin Hb 2260 + Evangelia und Episteln 1772, 94 S.
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2260
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2261
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 430; 42; 72
(3ff.) Erstes Register aller Gesänge dieses Gesangbuchs ...
Das andere Register auf die Sonn- und Festtage, ...
Das dritte Register. Nach Ordnung der Rubriken und Gesänge.
S. 425ff. Erklärung derer im Register angeführten Buchstaben.
§ (Prosopographisches)
Vorrede Gesangbuch
(3ff.) Erstes Register aller Gesänge dieses Gesangbuchs ...
Das andere Register auf die Sonn- und Festtage, ...
Das dritte Register. Nach Ordnung der Rubriken und Gesänge.
S. 425ff. Erklärung derer im Register angeführten Buchstaben.
§ (Prosopographisches)
nein
Privilegien
Mit Hochfü[!]rstl. Braunschw. Lü[!]neb. gnä[!]digstem | Special-Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
30.06.2005Wennemuth;