Anzahl Lieder
500
Autopsiert
Non
Format
8°
8,5x15
Ledereinband, marmorierter Schnitt
B: wie Schelh 1780 Kupfer
Frontispiz, auch Erklärung des Titelkupfers
M: TKu [Musizierende: Ambrosius, Luther u.v.a.]
8,5x15
Ledereinband, marmorierter Schnitt
B: wie Schelh 1780 Kupfer
Frontispiz, auch Erklärung des Titelkupfers
M: TKu [Musizierende: Ambrosius, Luther u.v.a.]
History Inhalt
23.04.2009Wennemuth;15.10.2007Schlüter;13.10.2004Wennemuth;
BS 4780 W842.772 M5
<> D Au(wö), EMDk, Swl
Stuttgart WLB Theol.oct.15386
§UB ERlangen:
Allg.-Fussnoten: Forts. bildet: Rheineck, Christoph: Fünfzig und sechs neue Melodien zu der zwoten vermehrten Ausgabe Schelhorns geistlicher Liedersammlung. - VF-(NE): Lavater, Johann C. Titel-(NE): Nachdenken über mich selbst
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL-XVII 725
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749: Fingerprint: e,r- asn, l-ne MoEn 3 1772A nach dem Ex. der FB Gotha
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749 angeb. II: Fingerprint: itnd n.en rne- pfdi 3 1772A nach dem Ex. der FB Gotha. Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)
konfession luth. geändert, da aufkl. (HW)Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
BS 4780 W842.772 M5
<> D Au(wö), EMDk, Swl
Stuttgart WLB Theol.oct.15386
§UB ERlangen:
Allg.-Fussnoten: Forts. bildet: Rheineck, Christoph: Fünfzig und sechs neue Melodien zu der zwoten vermehrten Ausgabe Schelhorns geistlicher Liedersammlung. - VF-(NE): Lavater, Johann C. Titel-(NE): Nachdenken über mich selbst
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL-XVII 725
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749: Fingerprint: e,r- asn, l-ne MoEn 3 1772A nach dem Ex. der FB Gotha
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749 angeb. II: Fingerprint: itnd n.en rne- pfdi 3 1772A nach dem Ex. der FB Gotha. Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)
konfession luth. geändert, da aufkl. (HW)Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
-954766848
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.772 M5
HDB Nummer
8898
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1772
Erscheinungsjahr von
1772
Erscheinungsjahr bis
1772
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein vgl.
Heinsius, Johann Conrad: 49 Melodien, Augsburg: Lotter, Johann Jacob.
Heinsius, Johann Conrad: 49 Melodien, Augsburg: Lotter, Johann Jacob.
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | geistlicher Lieder | aus den Schriften der besten deutschen Dichter | zur | Beförderung der Haus=Andacht | nebst | einem Gebet=Buche | und | Lavaters Nachdenken über sich selbst, | mit einer Vorrede begleitet | von | Johann Georg Schelhorn, | Predigern bey St. Martin, und Stadtbibliothekar in Memmingen, | auch Mitglied des Königlichen Instituts der historischen | Wissenschaften in Göttingen. | B oder VS §| Z | Memmingen, | In Verlag Johann Christoph Diesels. 1772.
[II fehlt Ex Augs:] Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Memmingen: Diesel, Christoph 1772.
[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749 angeb. II]: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Memmingen, In Verlag Johann Christoph Diesels, 1772
[II fehlt Ex Augs:] Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Memmingen: Diesel, Christoph 1772.
[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749 angeb. II]: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Memmingen, In Verlag Johann Christoph Diesels, 1772
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18819
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek 8 Liturg 1381 o
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18820
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.15386
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18821
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
CH Bu: Ki Ar A IX 46
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
39
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18822
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00749
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18823
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D GOl Cant. Spir. 749
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18824
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA?
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18825
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 1509
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18826
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.772 M5
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18827
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL-XVII 725
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
742
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18828
Gesangbuch ID für Exemplar
8898
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
GB Gtc 40. A. 8
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1233
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(46), 517, (17)
S. 499ff. Anhang (Nr. 484ff.)
Erlangen UB: [18] Bl., 517, 156 S.
M: TKu, (46), 518, (16), (2); 156, (4) S.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749: [19] Bl., 517 S., [8] Bl.; 156 S., [2] Bl.
S. 499ff. Anhang (Nr. 484ff.)
Erlangen UB: [18] Bl., 517, 156 S.
M: TKu, (46), 518, (16), (2); 156, (4) S.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00749: [19] Bl., 517 S., [8] Bl.; 156 S., [2] Bl.
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§ Schelhorn, Johann Georg, der jüngere.
Memmingen, 27. Oktober 1772.
(Querweise einfügen) Vorrede.
Führt als Beispiele für geistreiche Schriften für die Beförderung der Hausandacht Spalding, Seiler, Lavater, Tide und Sturm an.
Über Fehler bei der Hausandacht.
Empfiehlt: Heilmann, Der Prediger und seine Zuhörer in ihrem wahren Verhältnis betrachtet, Göttingen 1763.
Zugrunde gelegt wurde Zollikofers 2. Auflage Leipzig. Dazu Lieder von Caniz, Gellert, Cramer, Schlegel, Uz, Klopstock, Gieseke, Duttenhofer, Lavater u.a., auch Johann Leonard Bäßler aus Memmingen.
Heinsius: Melodien.
Gebetbuch: Lavater aus Zürich, Seiler aus Erlangen, Schelhorn.
Diesel, Johann Christoph:
Widmung an die Bürgermeiser und Rat der freien Stadt Memmingen.
Vignette wie Schelh 1780.
Hochgebietende, Hochzuverehrende Herren und Obere!
Memmingen, 27. Oktober 1772.
(Querweise einfügen) Vorrede.
Führt als Beispiele für geistreiche Schriften für die Beförderung der Hausandacht Spalding, Seiler, Lavater, Tide und Sturm an.
Über Fehler bei der Hausandacht.
Empfiehlt: Heilmann, Der Prediger und seine Zuhörer in ihrem wahren Verhältnis betrachtet, Göttingen 1763.
Zugrunde gelegt wurde Zollikofers 2. Auflage Leipzig. Dazu Lieder von Caniz, Gellert, Cramer, Schlegel, Uz, Klopstock, Gieseke, Duttenhofer, Lavater u.a., auch Johann Leonard Bäßler aus Memmingen.
Heinsius: Melodien.
Gebetbuch: Lavater aus Zürich, Seiler aus Erlangen, Schelhorn.
Diesel, Johann Christoph:
Widmung an die Bürgermeiser und Rat der freien Stadt Memmingen.
Vignette wie Schelh 1780.
Hochgebietende, Hochzuverehrende Herren und Obere!
Urheber Gesangbuch
Schellhorn, Johann Georg
Sigel GBA
Schelh 1772
RISM 1772-14: CH Bu: Ki Ar A IX 46
M 1772-503 (Teil I, II)
RISM 1772-14: CH Bu: Ki Ar A IX 46
M 1772-503 (Teil I, II)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
08.05.2007Gruber;