Vermehrtes Kirchen- und Hausgesangbuch für das königlich-schwedische Herzogtum Pommern und Fürstentum Rügen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
652
Nr. 480-652 Sammlung Balthasar
ab Nr. 651 Zugabe
Nr. 651 Betlied, um die durch Christum erworbene Heilsgüter
Nr. 652 An einem öffentlichen Bußtage
Autopsiert
Nr. 480-652 Sammlung Balthasar
ab Nr. 651 Zugabe
Nr. 651 Betlied, um die durch Christum erworbene Heilsgüter
Nr. 652 An einem öffentlichen Bußtage
Non
Format
kl. 8°
9x14,5 (S. 161)
brauner Ledereinband mit Goldpressung, Supralibros (1792), Goldschnitt
Vignetten
History Inhalt
9x14,5 (S. 161)
brauner Ledereinband mit Goldpressung, Supralibros (1792), Goldschnitt
Vignetten
23.02.2008Wennemuth;15.02.2008Fillmann;
14.08.2003Fillmann;+Kloster Inselmuseum Hiddensee 9GAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
HDB Nummer
14.08.2003Fillmann;+Kloster Inselmuseum Hiddensee 9GAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
9037
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1774
Erscheinungsjahr von
1774
Erscheinungsjahr bis
1774
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vermehrtes | Kirchen= und Haus=|Gesangbuch | Für | das Königl.=Schwedische | Herzogthum Pommern | und Fürstenthum Rügen. | Auf Verordnung | der Königl. Hochpreißl. Regierung | zum allgemeinen Gebrauch | ausgefertiget. | Nebst einem erbaulichen Gebet=Buche. | W | P | Stralsund, | bey Christian Lorenz Struck, 1774.
[II:] Christliches Gebetbüchlein.
[angeb. III:] Richtiger Abdruck der Episteln, Evangelien und Biblischen Historien, wie selbige in Pommern und Rügen nach der Kirchen=Agenda ... verordnet sind. Mit ... kl. Catechismo ... Luthers ..., Stralsund: Struck, Christian Lorenz 1786.
Standorte Gesangbuch
[II:] Christliches Gebetbüchlein.
[angeb. III:] Richtiger Abdruck der Episteln, Evangelien und Biblischen Historien, wie selbige in Pommern und Rügen nach der Kirchen=Agenda ... verordnet sind. Mit ... kl. Catechismo ... Luthers ..., Stralsund: Struck, Christian Lorenz 1786.
Name Standort
Hiddensee: Kloster Inselmuseum Hiddensee
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Kloster Inselmuseum Hiddensee 9G
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 928, (8); 48; 160
keine systemat. Register, alphabetl. Liederregister unvollständig
(8) S. nach Liederteil alphabet. Register
Vorrede Gesangbuch
keine systemat. Register, alphabetl. Liederregister unvollständig
(8) S. nach Liederteil alphabet. Register
von Balthasar, Jacob Heinrich, Superint. Gener.
Greifswald, 7. März 1750
Denen im Königl. Schwedischen Pommern und Fürstenthum Rügen durchs Blut Jesu geheiligten Kirchen=Gemeinen Gnade und Friede von Gott unserm Vater, seinem Sohne und dem heiligen Geiste! Allerliebste Mitchristen!
173 ergänzte Lieder auch einzeln zu haben; ferner eigenes Register aus dem Nummern der Greifswalder und Stralsunder Gesangbücher zu ersehen, einzeln.
Inhaltsverzeichnis nach Materien, kurze Erklärung fremder oder undeutlicher Wörter aus den Liedern, Melodienregister (v.a. für Vorsänger auf dem Lande).
Ausführungen über vernünftigen Gottesdienst (nach Röm. 12, 1)
Urheber Gesangbuch
Greifswald, 7. März 1750
Denen im Königl. Schwedischen Pommern und Fürstenthum Rügen durchs Blut Jesu geheiligten Kirchen=Gemeinen Gnade und Friede von Gott unserm Vater, seinem Sohne und dem heiligen Geiste! Allerliebste Mitchristen!
173 ergänzte Lieder auch einzeln zu haben; ferner eigenes Register aus dem Nummern der Greifswalder und Stralsunder Gesangbücher zu ersehen, einzeln.
Inhaltsverzeichnis nach Materien, kurze Erklärung fremder oder undeutlicher Wörter aus den Liedern, Melodienregister (v.a. für Vorsänger auf dem Lande).
Ausführungen über vernünftigen Gottesdienst (nach Röm. 12, 1)
von Balthasar, Jacob Heinrich, Superint. Gener. (Ausgabe 1750)
von Krakevitz, Albrecht Joachim, Generalsuperintendent (Ausgabe 1723)
Sigel GBA
von Krakevitz, Albrecht Joachim, Generalsuperintendent (Ausgabe 1723)
Stral 1774 b
Privilegien
Mit der Königl. Regierung gnädigstem Priviligio.
Zusatzinformationen GBA
vgl. Bachmann S.201
dann 1799, 1828, 1864
dann 1799, 1828, 1864