££ Geistreiches Hand= und Gebeth=Büchel

Autopsiert
Non
Format
12°

5,7x9,2 (S. 13)

brauner Ledereinband mit Blindpressung, geprägter Goldschnitt

Exemplar defekt (das Ende fehlt)
History Inhalt
12.02.2010Dolic;05.04.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
HDB Nummer
9149
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1776
Erscheinungsjahr von
1776
Erscheinungsjahr bis
1776
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches | Hand= und | Gebeth=Büchel, | darinnen zu finden | Christliche Andachten | Morgens und Abends, zu | Hause, in der Kirche, auf der | Reise, bey entstehenden Gewittern; | Ingleichen Buß= Beicht= und Commu=|nion, wie auch hohe Fest= und andere | schöne Gebethe, in allerley Noth, Krank=|heit, und herannahenden Todt; | Nebst einem | Gesang=Büchlein. | Anitzo zum 16. mahl wieder auf=|gelegt, und viel vermehret. | Z | Zu finden bey Jacob Ludwig, Buchbin=|der in Günß. 1776.[II:] Geistliche | Haus= und | Kirchen=Music, | in sich begreiffend, | Auserlesene, gewöhn=|liche und verbesserte Kirchen=|Gesänge, frommer und andäch=|tiger Gottes=Gelehrten. | Anjetzo ganz neu aufgelegt | verbessert, vermehret und mit | einem Register versehen. | Zu finden | bey Jacob Ludwig, Buchbinder | in Günß.



+Budapest NB 317.255-317.256

12° 5,7x9,2 (S. 13) brauner Ledereinband mit Blindpressung, geprägter Goldschnitt Exemplar defekt (das Ende fehlt)

§366, 86 [unvollst.] S.

§59] [+?]

nein

16. Aufl., vermehrt



nein

k.A.

nein

Güns: Ludwig, Jakob

[Oedenburg: Siess, Johann Josef]

+G.H.13.02.06 +Budapest NB 317.255-317.256
Standorte Gesangbuch
Name Standort Budapest: Nationalbibliothek, Országos Széchényi Könyvtár Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Budapest NB 317.255-317.256 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
§366, 86 [unvollst.] S.

§59] [+?]
Auflage
16. Aufl.
Zusatzinformationen GBA
24.11.2007Wennemuth;28.10.2005Ackermann;+05.05.2004Wennemuth;

+Berlin Hb 2069