Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche. Erster Teil.

Anzahl Lieder
ungezählte Lieder und Gebete
Autopsiert
Oui
Faksimile
Tausche, Gerhard: Der heilige Gesang zum Gottesdienste in der römisch-katholischen Kirche, Faks.-Ausg. [der Ausg. Landshut, 1777], Landshut 2003
Format
kl. 8° (18,2 cm); 8,2 x 14,7cm
schwarzer Papiereinband
[I:] Titelbild (Kupferstich): Frau mit Kreuz, Notenbuch und Orgel, Engel mit Harfe.
| Bib |: Bildunterschrift "Lobet den Herrn mit Harpfen und heller Stimme | des Lobgesangs. Psalm 97."
Signatur: Söckler Sc. M. [d. i. Johann Michael Söckler, 1744-1781; vgl. Ühlein-Sari 1993, S. 287, Anm. 13]
drei weitere Stiche sowie Vignetten im Innern des Drucks

[II:] Titelbild (Kupferstich).
Titel [...]: Bildunterschrift: "Für Gott und Vaterland, treibt Er den schweren Pflug: | Die Lerche singt ihm vor ein Lied, zum höhern Flug". Signatur: Söckler
zwei Illustrationen im Innern des Drucks
History Inhalt
07.11.2006Scheidgen;13.10.2006Scheidgen;02.11.2005Ackermann;31.10.2005Ackermann;28.04.2005Neuhaus;30.03.2005Ackermann;+AS 10.09.02 / 20.09.02 (Ex. Trier Ps zugeordet)

Hermann Ühlein-Sari, in: Kohlschein, Franz/ Küppers, Kurt (Hgg.), "Der große Sänger David - euer Muster". Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung. Münster 1993 (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 282-321.

Georg Brenninger, in: H. Becker - R.Kaczynski (Hgg.), Liturgie und Dichtung. Ein interdisziplinäres Kompendium I, St. Ottilien 1983 (Pietas Liturgica 1), S. 811-820.

Gibt 3 Ausgaben!

Ex. Bäumker: Gräfl. Stolbergische Bibl. in Wernigerode

ackermann_13.03.2016 19:58:06// ackermann_13.03.2016 19:59:15// ackermann_19.06.2016 20:54:33// ackermann_19.06.2016 20:54:53// ackermann_19.06.2016 20:56:38// ackermann_19.06.2016 20:57:01// Admin_10/07/2016 11:53:12// ackermann_27.11.2016 12:42:13// Admin_19/01/2017 17:49:09// ackermann_22.02.2017 13:08:58// ackermann_22.02.2017 13:09:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
07.11.2006Scheidgen;13.10.2006Scheidgen;02.11.2005Ackermann;31.10.2005Ackermann;28.04.2005Neuhaus;30.03.2005Ackermann;+AS 10.09.02 / 20.09.02 (Ex. Trier Ps zugeordet)

*Landshut 1777[AA]

Hermann Ühlein-Sari, in: Kohlschein, Franz/ Küppers, Kurt (Hgg.), "Der große Sänger David - euer Muster". Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung. Münster 1993 (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 282-321.

Georg Brenninger, in: H. Becker - R.Kaczynski (Hgg.), Liturgie und Dichtung. Ein interdisziplinäres Kompendium I, St. Ottilien 1983 (Pietas Liturgica 1), S. 811-820.

Gibt 3 Ausgaben!
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek [nicht Lhut 1777a, wie in RISM angegeb.]
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort Landshut Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort München Reihenfolge 2 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
9223
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1416 Nachweis Detailangaben 1777/12 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2962 Nachweis Detailangaben Lhut 1777b Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 9017 Nachweis Detailangaben III 282 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Beschreibung des Gesangbuchs
Ex. Bäumker: Gräfl. Stolbergische Bibl. in Wernigerode
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1777
Erscheinungsjahr von
1777
Erscheinungsjahr bis
1777
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ein- oder zweistimmig mit beziifertem Generalbass; S. 131ff. vierstimmig
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der heilige Gesang | zum | Gottesdienste | in der | römisch=katholischen Kirche. | <B> | Bib | Erster Theil: | <Z> | Mit gnädigster Genehmhaltung. | <Z> | Gedruckt zu Landshut bey Maximil. Hagen, Landsch. | und Stadtbuchdruckern, 1777. auch alda, und bey | Johann Georg Rueprecht, burgerl. Buchbinder | in München im Verlage.

[II:] Lieder zur Hausandacht | in der | Werkstatt, und im Felde. | <Z> | Als ein Anhang zu den neuen | Kirchenliedern | Ersten Theils. | <B> | [...] | <Z> | Folgender Anhang von Liedern zur Hausandacht | ist mit gnädigster Approbation, wie sie im | ersten Theil vorgedruckt sind, versehen.
Inhalt Gesangbuch
Incipit des Gesangs (normalisiert) Allmächtiger vor dir im Staube Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Am Tag des Zorns an jenem Tage Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Auf Christen laßt uns beten gehen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Bei dem Kreuz mit nassen Wangen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Betrachtet ihn im Schmerzen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Christen singt mit frohem Herzen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Da ich dich Gott in Brotsgestalt Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Das Grab ist leer Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Erfreut euch liebe Seelen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Freut euch er ist erstanden Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Geist Gottes komm du Geist der Liebe Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Gekrönte Himmelskönigin Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Glorreiche Himmelskönigin Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott kommt Gott will bei uns auf Erden Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott Lob weit von Geschäften Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott schuf die Welt zu seiner Ehre Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott soll gepriesen werden Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott vor deinem Angesichte liegt die arme Büßerschar Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr großer Gott dich loben wir Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Hier liegt vor deiner Majestät Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich glaube Gott mit Zuversicht Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Ihr Christen betet an und preist Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Ihr Christen eilet her zur Krippen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) In Demut betend Herr vor dir Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) In Gott des Vaters und des Sohns Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm heiliger Geist o dritte Person Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria du des Himmels Königin Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Mein Gott mein Trost und Zuversicht Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Mein Herz bewaffne dich mit Stärke Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Mit dankerfülltem Herzen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Nimm an o Herr die Gaben Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun Isaak ist geschlachtet Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun ist vollendet die nützliche Lehre Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) O Herr ich bin nicht würdig Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) O Herr wir sind getroffen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) O mein Christ laß Gott nur walten Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) O Menschenvater voll der Huld Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) O Schöpfer dessen Allmachtswort Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Preiset Christen allzusammen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Sei Mutter der Barmherzigkeit Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Sieh Vater von dem höchsten Throne Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Singt heilig heilig heilig ist unser Herr und Gott Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Sowie der Weinstock treibt die Reben Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Stern auf diesem Lebensmeere Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Tauet Himmel den Gerechten Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Wie Davids Lob und Harfenklang Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Wie trostreich ist uns Adamskindern Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir beten an dich wahres Engelsbrot Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir bringen dir zerknirschte Herzen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir wollen Gott ein Danklied singen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Benutzung nur im Lesesaal Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Slg Wernigerode Hb 3015 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar #nicht im OPAC# Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Staatsbibliothek Mus. O 16117 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D KNd Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars [nicht Lhut 1777a, wie in RISM angegeb.] Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gesangbuchsammlugn Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort München: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 8° - Lit.s.360 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars MW 1019 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars MW 1138 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Magdeburg: Konsistorialbibliothek im Evangelischen Konsistorium Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars D Mbm Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort München: Südosteuropäisches Musikarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gb 110 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Bereichsbibliothek Theologie Exemplar vorhanden Fac Bemerkungen zum Exemplar #tatsächlich diese Ausgabe?# Kopiervorlage?# Beschreibung des Exemplars Kopie Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars L X A 3 a 15 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(6), 180, (4); 24, (2) p.
[I:] Blatt M 3v (vor Teil II): Kustode "Lieder" (begründet Sigle Lhut 1777b, abweichend von RISM)
[II:] 2 ungezählte Seiten "Verbesserungen" [dazu Ühlein-Sari 1993, S. 320, Anm. 92]
Vorrede Gesangbuch
[I:] 1. Motto: Ps 149, 1-2.

2. Der Verfasser
Vorerinnerung
abgedruckt: Ühlein-Sari 1993, S. 288f. 290f. (doch lies in dem Augustinus-Zitat in der Anmerkung zur Vorrede "non" statt "nos").

[II:] Motto: Ps 149, 1.5-6.
Urheber Gesangbuch
Kohlbrenner, Franz Seraph von (1728-1783): Liederdichtervgl. (ADB 16 (1882), 431f.); Hauner, Norbert (1743-1827), Chorherr in Herrenchiemsee: Komponist (vgl. W. Lipphardt, Art. Hauner, in: MGG 16 (1979), 608-610.; vgl. Brenninger 1983, 812f. )
Privilegien
Druckgenehmigungen:

1. Joseph von Drovin, wirkl. Rath und geheimd. Secr.
München "in dem Churf. Büchercensur=Collegio", 16. Januar 1777
Imprimatur

2. Joseph Graf von Starhemberg ;Anton Medardus Krenner
Salzburg, 16. August 1776

3. Aegidius Oswaldus L. B. de Colona de Vols & Schenkenberg etc.
Joseph Krimer
Freising, 25. November 1776

4. Ad. Ernestus Episcopus Abilenae etc.; Andr. Majer
Regensburg, 25. Februar ("Hornung") 1777

5. Anton. Comes de Breuner; Joann. Nep. Philipp; Ignat. Werzl
Passau, 6. März 1777
Adprobatio ordinariatus Passaviensis

6. Decanus & Professores Facultatis theologicae Wirceburg.
Würzburg, 17. März 1777
CENSURA Facultatis Theologicae Wirceburgensis

7. Joan. Herz; Joseph. Anton. Steiner
Augsburg, 23. März 1777

8. Joann. Mart. Lehenbauer Vicar.
Eichstätt, 5. Mai 1777

9. Ferdinandus Christophorus
Salzburg "in aula Nostra Episcopali Chiemensi" (für das Eigenbistum Chiemsee), 17. Mai 1777.
Zusatzinformationen GBA
06.01.2008Wennemuth;05.01.2008Wennemuth;18.02.2005Wennemuth;