Sammlung geistlicher Lieder Ernst Xaver Turin
Anzahl Lieder
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
208
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Mainz
Format
kl. 8°; 7,5x12,4 (p. 179; falsche Zählung: 97)
brauner Halbledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
brauner Halbledereinband, Rotschnitt
24.11.2008Nasse;03.02.2006Scheidgen;27.09.2005Scheidgen;+AS 15.04.03
+Mainz Ps D 1229
Großteil der Lieder von Turin. Daneben als Quellen genannt F. X. Riedel (Lieder der Kirche, Wien 1773; B III 271?); M. Denis (Geistliche Lieder, Wien 1774; B III 272?); H. Lindenborn (Tochter Sion, Köln 1741; Lindb 1741).
Küppers 1993, S. 88f.
ackermann_13.03.2016 20:18:21// ackermann_13.03.2016 20:19:33// ackermann_13.03.2016 20:20:01// ackermann_16.03.2016 20:42:13// ackermann_21.06.2016 18:35:10// ackermann_21.06.2016 18:35:45// Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Mainz Ps D 1229
Großteil der Lieder von Turin. Daneben als Quellen genannt F. X. Riedel (Lieder der Kirche, Wien 1773; B III 271?); M. Denis (Geistliche Lieder, Wien 1774; B III 272?); H. Lindenborn (Tochter Sion, Köln 1741; Lindb 1741).
Küppers 1993, S. 88f.
ackermann_13.03.2016 20:18:21// ackermann_13.03.2016 20:19:33// ackermann_13.03.2016 20:20:01// ackermann_16.03.2016 20:42:13// ackermann_21.06.2016 18:35:10// ackermann_21.06.2016 18:35:45// Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:09//
24.11.2008Nasse;03.02.2006Scheidgen;27.09.2005Scheidgen;+AS 15.04.03
Küppers 1993, S. 88f.
Kontrollexemplar
Küppers 1993, S. 88f.
Mainz Martinusbibliothek: D 1229
Ort und Verleger
HDB Nummer
9318
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9205
Nachweis Detailangaben
III 285
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
Großteil der Lieder von Turin. Daneben als Quellen genannt F. X. Riedel (Lieder der Kirche, Wien 1773; B III 271?); M. Denis (Geistliche Lieder, Wien 1774; B III 272?); H. Lindenborn (Tochter Sion, Köln 1741; Lindb 1741).
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | geistlicher | Lieder. | <Z> | Von | Ernst Xaver Turin, | Erzbischöflich. mainzischen geistlichen Rath und | Pfarrer zu St. Ignaz in Mainz. | <V> | Mit Erlaubniß des hohen erzbischöflichen Vicariats. | <Z> | Mainz, | gedruckt in der kurfürstlich. privileg. St. Rochus | Hospitals=Buchdruckerey, 1778.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
W 3340-20
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Th Lt K 555
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
cant.spir 8° 00110
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
D 1229
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
778/36
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
778/36a
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
204/2015
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(4), 436, (8) p.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
N.N. [Ernst Xaver Turin]
Mainz, den 20. Mai 1778
Vorrede
Bescheidenheitsformeln des Verfassers: "Der Verfasser [...] der es gewagt hat, diesen schwachen Versuch eines verbessterten katholischen Gesangbuchs dem Publikum zu übergeben..."
Urheber Gesangbuch
Mainz, den 20. Mai 1778
Vorrede
Bescheidenheitsformeln des Verfassers: "Der Verfasser [...] der es gewagt hat, diesen schwachen Versuch eines verbessterten katholischen Gesangbuchs dem Publikum zu übergeben..."
Turin, Ernst Xaver
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
07.11.2006Scheidgen;AN 14.10.03
+AS 28.11.02
Ex. Köln USB BAEU1475
Hermann Ühlein-Sari, in: Kohlschein, Franz/ Küppers, Kurt (Hgg.), "Der große Sänger David - euer Muster". Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung. Münster 1993 (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 282-321.
Georg Brenninger, in: H. Becker - R.Kaczynski (Hgg.), Liturgie und Dichtung. Ein interdisziplinäres Kompendium I, St. Ottilien 1983 (Pietas Liturgica 1), S. 811-820.
Gibt 3 Ausgaben!
Ex. Bäumker: Gräfl. Stolbergische Bibl. in Wernigerode
+AS 28.11.02
Ex. Köln USB BAEU1475
Hermann Ühlein-Sari, in: Kohlschein, Franz/ Küppers, Kurt (Hgg.), "Der große Sänger David - euer Muster". Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung. Münster 1993 (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 282-321.
Georg Brenninger, in: H. Becker - R.Kaczynski (Hgg.), Liturgie und Dichtung. Ein interdisziplinäres Kompendium I, St. Ottilien 1983 (Pietas Liturgica 1), S. 811-820.
Gibt 3 Ausgaben!
Ex. Bäumker: Gräfl. Stolbergische Bibl. in Wernigerode